Freuen Sie sich auf die Badtrends 2019 sowie alles zum Megathema Bad und Gesundheit. Ab sofort berichten wir an dieser Stelle ausführlich von der weltweit größten Badmesse, der ISH in Frankfurt am Main.
- Badtrends 2019 -
Freuen Sie sich auf die Badtrends 2019 sowie alles zum Megathema Bad und Gesundheit. Ab sofort berichten wir an dieser Stelle ausführlich von der weltweit größten Badmesse, der ISH in Frankfurt am Main.
- Badtrends 2019 -
Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!
Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.
Mehr lesenSie möchten Ihren Gästen Nostalgie und Naturverbundenheit bieten? Voilà. Auf dem Sockelrahmen des Waschtischunterschranks aus der Designlinie „Max“, der in Stollenbauweise ausgeführt ist, wirkt der schwarze Keramik-Aufsatzwaschtisch mit 37 cm Durchmesser auf den ersten Blick wie eine Waschschüssel aus vergangenen Zeiten. Der im Umfang enthaltene Ablagekorb mit Wiener Geflecht unterstreicht den traditionsreichen Bezug. Neben der gezeigten Version in Echtholz Asteiche Natur steht das Ensemble, zum dem ebenfalls ein Lichtspiegel gehört, auch in Echtholz Eiche Dark Chocolate zur Verfügung. Das Gesamtmaß aller kleinen Dinge: 55 x 91 x 40 cm. Zum Verlieben und sofort Mitnehmen. www.burgbad.de
Klein, aber fein – so könnte das Motto des „Cono“-Handwaschtisches sein, der seine Heimat deutlich erkennbar im Gästebad hat. Ebenso deutlich ist seine Zugehörigkeit zur „Cono“-Produktfamilie mit ihrem geometrischen Erscheinungsbild, dem emaillierten Ablauf sowie der großzügigen Armaturenbank. Selbst das kompakte Handwaschbecken bringt sie mit. Wer Wandarmaturen bevorzugt, wählt den modernen, funktionalen Waschtisch ohne Hahnlochbohrung. www.kaldewei.de
Weiche Formen ohne spitze Ecken sind besonders praktisch, wenn, wie im Gästebad, wenig Bewegungsfreiheit zur Verfügung steht. Die handschmeichelnde, organische Gestaltung von „it!“ scheint daher für den kleinen Raum prädestiniert. Der geräumige Waschtisch-Unterschrank liegt mit Hochglanzlackierung in Weiß oder Quarzgrau voll im Trend. Mit dem formal passenden Wand-WC wird daraus eine insgesamt runde Sache. Übrigens: Das WC verzichtet auf den üblichen Spülrand und ist mit Spezialglasur ausgestattet. Damit wird die Reinigung noch leichter. www.geberit.de
Größtmögliches Innenvolumen des Beckens trotz insgesamt kleiner Abmessungen des Waschtisches. Der extra schmale Beckenrand von „P3 Comforts“ macht es möglich. So müssen auch Gäste nicht auf den Komfort eines „Großen“ verzichten. Zumal der kleine Bruder ebenfalls die typisch erhöhte Ablagefläche an der Wand bietet. Eine ansehnliche Beckentiefe optimiert zusätzlich das Ablaufen des Wassers, was wiederum die Pflege erleichtert. Kleiner Waschtisch ganz groß. www.duravit.de
Frisch, fröhlich, pfiffig und platzsparend. Große Komplimente für ein kleines Badmöbel, aber zutreffend. Mit dem Programm „Lin20“ gelingt es nämlich auch auf einer Minifläche eine Atmosphäre zu schaffen, die einerseits Energie liefert, andererseits der Ruhe dient. Beim Anblick des Waschplatzes, wahlweise mit Keramik- oder Mineralgusswaschtisch, macht das Händewaschen einfach Spaß. In vielen Farben und Oberflächen erhältlich. Die Maße? Der Waschtisch benötigt nur 60 x 26,5 x 43 bzw. 42 cm Raum. Für den Leuchtspiegel müssen Sie 80 x 40 cm veranschlagen. Dürfte also passen. www.burgbad.de
Auch auf kleinem Grundriss ist Platz für großartiges Design. Dabei muss gar nicht dick aufgetragen werden. „Plus“ beispielsweise erzielt mit vornehmer Zurückhaltung größte Wirkung: ein schmales Aufsatzwaschbecken in Weiß, ein reduzierter Unterschrank, ebenfalls Weiß, dessen durchgängige Front kein Griff stört. Nur eine kleine Nut zeugt davon, dass hier eine Tür ist. Geöffnet wird diese lediglich durch leichtes Antippen. Eine Wandarmatur ist der perfekte Partner. Sie benötigt keinen Standplatz und ist außerdem für Spritzwasser unerreichbar. Klein, aber wirklich fein! www.kludi.com