Das perfekte Badezimmer planen
Interview mit Franziska van Almsick und Christine Intra
Interview mit Badbotschafterin und Bad-Managerin: Der Youtube Channel Hausbau Helden traf die Gutesbad-Expertinnen Franziska van Almsick und Christine Intra. Dabei ging es um die vielen Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt, um das perfekte Badezimmer zu planen. Reinklicken lohnt!
Lesen Sie dazu auch unser Interview mit Christine Intra. Sie ist zertifizierte Bad-Managerin und hat für die Auszeichnung in der Bad-Akademie noch einmal die Schulbank gedrückt.
Deshalb gibt es die Bad-Akademie
Badprofis müssen Allrounder sein. Sie müssen nicht nur (komplexe) Teilrenovierungen durchführen, sondern ganze Komplettbäder sicher planen und einrichten. Das schließt die Koordination der Gewerke vom Estrichleger bis zum Elektriker ein. Hinzu kommt das zunehmend von den Bauherren eingeforderte Spezialwissen rund um altersgerechte Bäder. Auch sie müssen wie alle anderen Planungen gestalterisch hochwertig angelegt und realistisch kalkuliert werden. Alles in allem ist das dann schon reichlich „Stoff“, den ein engagierter Badprofi zu beherrschen hat. Grundausbildung und Tagesgeschäft reichen da bei Weitem nicht mehr aus, um das gewünschte Know-how in der benötigten Präzision zu erlangen. Das gilt umso mehr für die zahlreichen Quereinsteiger, die aufgrund des Fachkräftemangels in den Betrieben eingestellt werden. Deshalb gibt es die Bad-Akademie. Besonders ganzheitlich denkende Badprofis können sich dort entsprechend weiterbilden.
Das perfekte Badezimmer planen
Wer so eine(n) Allrounder(in) für die Planung seines Bades hinzuziehen möchte: Auf www.bad-akademie.de gibt es einen Link zu einer Bad-Manager-Karte. Ansonsten kann man seine Anfrage einfach per E-Mail an info@sanitaerwirtschaft.de schicken; dabei bitte die Postleitzahl des eigenen Wohnortes nicht vergessen. Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), unter deren Leitung die Bad-Akademie steht, stellt dann den Kontakt her.