
Relaxen in den eigenen vier Wänden: Am Tag des Bades 2020 am 19. September zeigten die Badprofis, wie es geht. Wie in jedem Jahr nahmen die Besucher gute Einrichtungs-Ideen mit nach Hause. Matthias Holl, Inhaber eines Sanitärfachbetriebes, erwartete seine Gäste in einer zum Sofa umgewandelten Badewanne. Töchterchen Claire ging derweil auf Entenjagd. Vielen Dank für den fröhlichen Schnappschuss.
Die perfekte Badeoase für zu Hause
Kompetente Beratung am Tag des Bades 2020
Wer sich den Alltag mit Muße von der Seele spülen möchte, relaxt am besten in der Badewanne. Das klappt zu jeder Zeit in den eigenen vier Wänden. Wie, das wissen die Badprofis. Wie die perfekte Badeoase für zu Hause aussieht, das weiß natürlich auch Badbotschafterin Franziska van Almsick.
„Entspannungsbad einlassen, alle Viere von sich strecken und, wenn es geht, noch die Kerzen an. Ich könnte endlos so liegen“, schwärmte die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Franziska van Almsick vom relaxten Abtauchen am Abend zu Hause. Das war vor sechs Jahren, und daran hat sich nichts geändert. Wie aber sieht das Wachwerden am Morgen aus?
„Das kommt auf den Terminkalender an“, verriet uns die zweifache Mutter unlängst. „Wenn ich Zeit habe, dann dauert die schnelle Dusche schon mal 2 bis 3 Minuten länger.“ Auf die Frage, was sie dabei mehr genieße, „kräftige, massierende Massagestrahlen oder den sanften Brauseregen?“, antwortete sie diplomatisch: „Erst das eine, dann das andere. Dann bin ich frisch und relaxt. In jedem Fall muss die Dusche bodengleich sein.“ Wichtig finde sie auch eine nette Sitzgelegenheit im Bad, um mal was zu besprechen…

Tag des Bades in Corona-Zeiten mit Beratung nach Termin
Was zu besprechen gab es natürlich ebenfalls am Tag des Bades am 19. September. Kleinere „Come Together“ wie in den Vorjahren fanden allerdings nicht statt – coronabedingt aufgehoben. Daher lag der Schwerpunkt zumeist allein auf dem fachlichen Gespräch. Sehr schade, so sagen die einen. Auch gut, so die anderen – und vergaben mit Blick auf die Hygienevorschriften Termine mit strikten Zeitfenstern für die Beratung. Und auf die kommt es ja letztlich an.
Denn schließlich will ja jede/r so ein Bad, das man am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte – weil der Waschtisch großzügig für zwei angelegt ist, sich die Walk-in-Dusche für jeden als zugänglich erweist oder mittendrin eine Wanne als Sinnbild des modernen Luxus-Bades thront. Weniger Spielraum? Im erfrischenden „Repertoire mit Wandanschluss“ lasse es sich gleichermaßen und mit Flair erholen, erklärt uns die freundliche Planerin in der Badausstellung im Gewerbegebiet ganz in der Nähe.
Franziska van Almsick bevorzugt sehr zeitloses Design
Was Franziska van Almsick für entspannte Stimmung im Bad benötigt? In jedem Fall keine rein modische Einrichtung. „Trends kommen und gehen“, sagt sie. Es gebe so viele Farben, Oberflächen oder aber außergewöhnliche Formen. Manches sei wirklich toll anzusehen, keine Frage. „Aber ich bevorzuge sehr zeitloses Design und natürliche Materialien. Ich brauche zum Beispiel Holz, um mich wohlzufühlen.“ Eine Meinung, die sie, wenn man sich bei den Fachleuten erkundigt, mit vielen Bauherren teilt.
Wie der Tag des Bades im nächsten Jahr genau begangen wird, wissen wir nicht. Wann er stattfinden wird, können wir Ihnen aber schon sagen: am 18. September 2021. Bis dahin informieren wir Sie an dieser Stelle über die kleinen und großen Dinge, die eine perfekte Badeoase ausmachen. Bleiben Sie uns also weiterhin gewogen. Bleiben Sie vor allen Dingen gesund!
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Baden mit Kindern – Franziska van Almsick setzt auf Sicherheit
Singlebad mit Waschmaschine – Planung mit der Badbotschafterin
Familienbad – So könnte es sich Franziska van Almsick vor