Hingucker
Eine runde Sache
Foto: Bette

Eine runde Sache

Spieglein, Spieglein an der Badezimmerwand

9. Oktober 2016

Man sieht sie als Einzelstück, Paar und als ganze Gruppe. Häufig hängen sie an Lederbändern, oft auch an Seilen und Ketten. Manche haben schmale, andere opulente und wieder andere gar keine Rahmen: Runde Spiegel! 2016 waren und sind sie in scheinbar unendlicher Vielfalt der Liebling von Einrichtungsblogs und Designmagazinen.

Ihre Erfolgsgeschichtete begann in den 50er-Jahren, als Jacques Adnet einen eleganten runden Wandspiegel für die Luxusmarke Hermès entwarf. Ein Lederriemen diente dabei zugleich als Fassung und Aufhängung für das Spiegelglas. Seit 2012 wird dieser Design-Klassiker beim dänischen Design-Unternehmen Gubi wieder aufgelegt und hat seither viele Nachahmer gefunden.

Der „Adnet Circulaire“ von Gubi.
Der „Adnet Circulaire“ von Gubi.

Ebenfalls eine Renaissance erlebt der „Sonnenspiegel“, den der flämische Maler Jan van Eyck schon 1434 in einem seiner Werke als einen runden Spiegel mit einer an Sonnenstrahlen erinnernden Umrandung malte. Heute ist er opulenter und als „sun burst mirror“ zentraler Hingucker vieler Zimmer. Wo auch immer er hängt, er sieht überall schick aus – natürlich auch im Bad.

Die Arnolfini-Hochzeit Jan van Eyck, 1434 National Gallery (London)
Die Arnolfini-Hochzeit, Jan van Eyck, 1434
National Gallery (London)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr Helligkeit für den Raum

Spiegel sind ja grundsätzlich eine gute Idee, um kleine Bäder größer wirken zu lassen. Sie gaukeln aber nicht nur Weite vor, wo eigentlich keine ist. Sie reflektieren vor allem vorhandene Lichtquellen wie Fenster oder Leuchten und bringen damit mehr Helligkeit in den Raum. In der kommenden dunklen Jahreszeit kann genau das zu einer echten Hilfe für den Start in den Tag werden.

Wir haben uns für Sie umgesehen und eine schöne Sammlung verschiedenster Exemplare zusammengestellt. Von futuristisch über cool bis klassisch ist alles dabei. Lassen Sie sich inspirieren. Das Runde muss aufs Eckige lautet ab sofort das Motto für die geflieste Wand.