
Gute Sicht, gute Laune: Franziska van Almsick braucht perfektes Licht im Bad.
Einrichten mit Sinn und Sinnlichkeit
Franziska van Almsicks Wünsche fürs Bad
Wer sein Badezimmer einrichten will, sollte zuvor in einer Badausstellung herausfinden, was guttut, was gefällt und was gebraucht wird. Franziska van Almsick verrät fünf Dinge, auf die sie – neben der Wanne – auf keinen Fall im Bad verzichten möchte.
Sinn und Sinnlichkeit – das gehört bei der Badeinrichtung zusammen. Eine funktionale Ausstattung wird noch besser, wenn sie glücklich macht. Badbotschafterin Franziska van Almsick zählt fünf Beispiele auf.
Perfektes Licht
„Perfektes Licht zu jeder Tageszeit ist für mich enorm wichtig und hat im Bad fast schon einen Stellenwert wie die Badewanne. Das hat zum einen ganz praktische Gründe wie Gesichtspflege oder Schminken. Zum anderen trägt gutes Licht aber auch viel zur allgemeinen Stimmung und Laune bei.“
Beheizbarer Handtuchhalter
„Es gibt nichts Schöneres als ein warmes Handtuch nach dem Bad. Am besten ist ein Modell, das sich zur Wunschzeit automatisch einschaltet.“
Schränke, die sich wie von Zauberhand öffnen und schließen
„Ich finde das Grifflose total schick. Das Bad sieht damit aufgeräumter aus. Benutzt man zum Öffnen den Unterarm, dann gibt es bei hochglänzenden Lackfronten keine Fingerabdrücke. Wenn man Kinder hat, kann das ein ausschlaggebendes Argument sein.“
Armaturen, die man noch anfassen muss, damit Wasser fließt
„Da bin ich einfach sentimental und vielleicht sogar altmodisch. Ich mag es einfach, an Ventilen zu drehen, Hebel zu bewegen oder auf einen Knopf zu drücken, um das Wasser fließen zu lassen. Man hat einen direkteren Bezug zum Wasser. Das macht den Umgang mit ihm als wertvolle Ressource, die es schließlich ist, noch bewusster.“
Die Farbe Weiß
„Weiß trägt zu meiner Gelassenheit bei und ist zudem auch zeitlos. Man will ja schließlich nicht jedes Jahr die Wände umstreichen.“

Franziska van Almsick setzt auf Profis
Natürlich haben wir die Badbotschafterin auch gefragt, ob sie vor der Zusammenarbeit mit der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) schon einmal darüber nachgedacht hat, wem sie denn ihr Bad im Falle einer Renovierung anvertraut. Franziska van Almsicks Antwort kam prompt: „Da ich selbst eine lange Zeit Sportprofi war, fühle ich mich quasi automatisch zu Profis hingezogen. In den letzten vier Jahren habe ich jedoch erst richtig realisiert, wie wichtig Fachkompetenz für die Gewährleistung, aber auch für eine wunschgerechte und ideenreiche Planung ist.“
Am 15. September ist „Tag des Bades“
Wer sich von den Leistungen der Fachbetriebe überzeugen möchte, kann das zum Beispiel am „Tag des Bades“ am 15. September bei den Profis vor Ort machen – und natürlich auch an jedem anderen Datum. Hier geht es zu den Adressen von Ausstellungen vielleicht sogar ganz in Ihrer Nähe. Einfach Postleitzahl eingeben, km-Umkreis und Kategorie auswählen!