Am Monatsende Gesund sein
Energiespender

Eine Regendusche am Morgen bringt uns Energie für den Tag. Obendrein soll sie uns zu Geistesblitzen verhelfen.

Foto: Keuco

Energiespender

Warum Duschen Geistesblitze bringen soll

31. Juli 2018

Derzeit draußen Energie zu tanken, ist angesichts der hohen Temperaturen gar nicht so einfach. Wer nicht gerade ein kühles Lüftchen an Nord- oder Ostsee erhaschen kann, der schwitzt und ächzt. Der Ausweg für die Mehrheit daheim? Eine Regendusche im Badezimmer!

Regenduschen sind seit ihrer Einführung vor 20 Jahren aus deutschen Badezimmern nicht mehr wegzudenken. Um das Gefühl eines echten Regenschauers möglichst real erlebbar zu machen, wurde sogar das Wesen des Wassertropfens detailliert erforscht. Das Ergebnis ist Regen wie in der Natur. Längst allerdings fällt der nicht mehr nur aus einer Deckenbrause, sondern immer häufiger aus großen Deckenpaneelen – und zwar in allen erdenklichen Facetten. Mal strömt er als wohliger Schauer allein auf Gesicht, Nacken und Haare. Mal umhüllt er nur Schultern und Oberkörper. Am schönsten aber fühlt er sich an, wenn er uns komplett umgibt und mit fließendem Schleier von der Außenwelt abschirmt. Klingt wie aus dem Katalog, ist aber so.

Energiespender
Weil das Wesen von Wassertropfen detailliert erforscht wurde, fühlen sich Regenduschen in unseren Badezimmern wie echter Regen an. Dafür fallen weiche voluminöse Tropfen drucklos und ohne Luftzusatz auf die Haut herab. Foto: Dornbracht / Elastique
Dusche am Morgen – Energiespender für den Tag

Wie passend, dass Experten auch herausgefunden haben, wann wer duschen sollte, um die Energie für den Tag zu tanken: nämlich morgens. Das sagen jedenfalls die Psychologie-Dozentin der Uni Harvard, Shelley Carson, und Christopher Winter, Direktor des Schlafzentrums am Martha Jefferson Hospital. Dabei machen sie aber folgende Einschränkung: Die Dusche am Morgen eignet sich für alle, die einen anstrengenden Job haben, in dem Kreativität jeden Tag aufs Neue gefordert wird. Das gilt generell ebenfalls für stressige Zeiten, in denen man unter Druck steht.

Energiespender
Regenduschen sind nicht nur auf dem Vormarsch, sondern äußerst reich an Facetten. Ein naturnahes Regenerlebnis lässt uns unsere Gedanken sammeln und neue Ideen entstehen. Wer will, paart das mit Nebel, Licht und Duft. Foto: Dornbracht / Markus Jans
Duschen bringt Geistesblitze 

Warum das so ist? Gemäß Studie entkrampft der Gang unter die Dusche und – als ob wir es nicht schon irgendwie erahnt hätten – macht wach. Die Kreativität wird (unbewusst) angeregt, denn Entspannung ist wichtig für schöpferische Denkprozesse. Unter der Dusche ist ein jeder mit sich allein, hat Ruhe, kann die Gedanken kreisen lassen und kommt im besten Fall auf neue Ideen. Die kognitiven Fähigkeiten sind entspannt, generieren und erneuern sich. Laut Carson ist die Situation unter der Dusche mit einer meditativen Übung zu vergleichen. Man ist gelöst, aber im selben Augenblick aufmerksam – die beste Voraussetzung, um frische Denkansätze zu entwickeln. Und, das hoffen wir, Geistesblitze, wie wir die nächste Hitzewallung besser überstehen.

Allerlei Wissenswertes launig verpackt

Duschen am Morgen soll zudem einen weiteren Vorteil haben – speziell dann, wenn ER sich beim Rasieren schneidet: Wie Wissenschaftler ermittelten, verzeichnen wir von 6 Uhr morgens bis mittags den höchsten Anteil an Thrombozyten im Blut. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und somit bei der Heilung von Schnittwunden. Sprich: Verletzt man(n) sich in der Früh beim Rasieren, heilt die Wunde schneller. Mehr Wissenswertes rund ums Duschen launig verpackt finden Sie im Online-Archiv der „Welt“.

Inspirationen und Planungstipps gibt es übrigens in unserem Bereich Neues sowie in der Galerie Duschen.