Franziska van Almsick Gut geplant Interview
Familienbad mit viel Flair

Badplanung mit Franziska van Almsick: Die Badbotschafterin nahm die Entwürfe höchstpersönlich ab - mit kleinen Anregungen und Änderungswünschen.

Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)

Familienbad mit viel Flair

Badplanung mit Franziska van Almsick – Teil 1

18. Juni 2019

Franziska van Almsick hat uns ihre Ideen für ein Familienbad mit viel Flair skizziert. Ein Badprofi setzte die Vorschläge der Badbotschafterin der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) dann in professionelle Zeichnungen um. Wie ihr die Visualisierung mit Finca-Feeling, Barockspiegel und ovaler Wanne gefällt, verriet uns die Mutter zweier Söhne im Interview.

Familienbad mit viel Flair
Projekt „Familienbad mit viel Flair“: Wir gaben ihr den Grundriss vor, Badbotschafterin Franziska van Almsick zeichnete ihre Ausstattungswünsche ein. Zeichnung: ©Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)

GB: Franziska, haben wir Ihren Geschmack getroffen und Ihre Vorgaben richtig umgesetzt?

FvA: Ich bin echt überrascht, was aus meinen Strichen mit dem Filzstift entstanden ist und wieviel Stimmung allein Zeichnungen vermitteln können. Holz gehört zu meinen Lieblingsmaterialien, weil es einen Raum wohnlich und behaglich macht. Das kommt in den Plänen gut rüber.

Familienbad mit viel Flair
Für eine neue Raumaufteilung: Franziska schlug zusätzliche Wände für ein separates WC vor. Wir folgten dem und „rollten“ zur optischen Unterteilung des Bades in verschiedene Funktionszonen einen „Holzsteg“ aus – geradewegs auf die Wanne zu. Zeichnung: ©Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)

GB: Was sagen Sie zur neuen Aufteilung?

FvA: Sie trifft meine Vorstellungen – und zeigt, wie man mit zusätzlich eingezogenen Wänden ganz neue Einrichtungsmöglichkeiten bzw. Raumarchitekturen schaffen kann. Die Idee eines abgetrennten WC-Bereichs im Badezimmer hat mir schon immer gefallen.

GB: Auf den ersten Blick dürften sich jetzt einige fragen, warum die Tür nicht an der anderen Wand vorgesehen wurde. Dann hätte man den WC-Bereich direkt betreten und zum Beispiel auch als Gäste-WC nutzen können.

FvA: Darauf hat mich die Planerin natürlich hingewiesen. Mir schwebte aber ein schicker Eingangsbereich mit barockem Spiegel, der sollte es unbedingt sein, und Sessel daneben vor. Auf diese Weise lässt sich schon, wenn man das Bad betritt, mit der Kleidung sinnbildlich auch der Alltag abstreifen. Der große Spiegel bringt übrigens Weite, auch, weil er eine ruhige, helle Wand wiedergibt. An so etwas denkt dann natürlich ein Profi.

Familienbad mit viel Flair dank mediterranem Touch und Farb-Akzent

GB: Die Planerin hat dem Vorschlag mediterranen Flair gegeben – in Anlehnung an eine Finca auf Mallorca.

FvA: Ich mag Mallorca sehr. Ursprüngliche Materialien wie Holz, Stein und auch rauer Putz finden dort traditionell beim Hausbau Verwendung. Ein bisschen davon hatte ich mir in moderner Umsetzung in „meinem“ Familienbad gewünscht.

GB: Sie haben sich auch einen Farb-Akzent gewünscht.

FvA: Ja, und zwar, als die Planung eigentlich fertig war. Die Idee kam mir beim Rundgang während der „ISH“. Auf der diesjährigen Messe war Farbe ein ganz großes Thema. Dabei ging es nicht nur darum, überall Knallbuntes einzubauen, sondern eher um die vielen Möglichkeiten, mit Farben im Bad umzugehen und für die Gestaltung einzusetzen. Dazu befragt, habe ich im Interview gesagt, dass ich in einer meiner Lieblingsfarben, dazu gehört u. a. Grün, einen Akzent setzen würde. Das Ergebnis kann man nun in der alternativen neuen Planung für den Waschtisch sehen.

GB: Die Badewanne gehört zum Programm?

FvA: Ich liebe Badewannen. Das soll aber im Umkehrschluss nun nicht heißen, dass es in meinem Familienbad keine Dusche geben sollte. Im Gegenteil. Schon vor dem Messebesuch gefielen mir Modelle mit verschiedenen Strahlarten, die nicht nur auf den Kopf prasseln, sondern ganz gezielt auf den Rücken treffen. Deshalb hat die Planerin so ein Modell eingezeichnet. In einem aktuellen Video, das über meinen ISH-Rundgang gedreht wurde, stehe ich übrigens sogar daneben. Bei den Duschen, das war eine meiner Beobachtungen, hat sich wirklich viel in den letzten Jahren getan.

GB: Was ist sonst noch in Ihrem Badezimmer gesetzt?

FvA: Es muss ausreichend Stauraum vorhanden sein. Deshalb ist im WC-Bereich ein extra großer Schrank vorgesehen. Und es muss eine Fußbodenheizung geben. Ich brauche es nicht nur ordentlich um mich herum, sondern auch extrem warm und kuschelig.

GB: Die Planerin hat fürs Familienbad mit viel Flair zudem einen beheizbaren Handtuchwärmer als Zusatzheizung vorgeschlagen.

FvA: Ich habe erfahren, dass die besonders praktisch sind, weil sie in der Übergangszeit schnell mal eingeschaltet werden können, wenn die normale Hausheizung schon nicht mehr läuft. Für mich ist das vorgewärmte Handtuch nach Bad oder Dusche aber fast noch wichtiger.

GB: In Ihrem Wunschbad kann man TV aus der Wanne gucken.

FvA: TV im Bad, das ist vor allem was für meine Jungs. Für mich liegt das Glück schon allein in der ovalen Wanne. Ich würde in ihr einfach mal nichts tun. Oder allerhöchstens in den Tag träumen.

Ähnliches Thema:
So stellt sich Franziska van Almsick ein modernes Singlebad mit Waschmaschine vor.