Am Monatsende Gesund sein
Ganz in Ruhe in Öl baden

Lassen Sie sich trotz der vielen Dinge, die in der Adventszeit auf Ihrem Zettel stehen, nicht stressen. Eine Auszeit in Öl bringt Körper und Seele Kraft und der Haut ihre Geschmeidigkeit zurück.

Foto: Shutterstock©Saquizeta

Ganz in Ruhe in Öl baden

So pflegen Sie die Haut und tun der Seele Gutes

28. November 2018

Bloß nicht stressen lassen. Selbst das Christkind braucht in der Adventszeit mal eine Pause und gönnt sich wahrscheinlich genau jetzt eine Auszeit im wohlig warmen Vollbad. Feine Zutaten für ein ausgedehntes Vergnügen etwa in Öl gibt es auch auf Erden zuhauf. Da freut sich die Haut, und die Seele juchzt.

Schon die antiken Griechen wussten um die heilsame Wirkung von Ölbädern – und das, obwohl sie auf einem der wärmeren Breitengrade der Erde lebten. Wie groß muss das Entzücken der weniger sonnenverwöhnten Nordländer gewesen sein, als die Wohlfühlrezepte aus Hellas nach langer Reise endlich auch bei ihnen Einzug hielten. Eine Freude, die bis heute währt. Besonders in der nasskalten und darüber hinaus stressigen Jahreszeit bedarf es einer besonderen Pflege. Denn unsere Haut wird dann noch mehr beansprucht und ist deshalb leichter gereizt. Warum also nicht das Nützliche mit dem Schönen verbinden und schnell in ein warmes Ölpflegebad steigen.

Ganz in Ruhe in Öl baden
Wenn wir Christkind wären, dann würden wir in der stressigen Adventszeit gleich hier für ein Vollbad landen. Weitere Badewannen gibt es in unserem Bereich Einrichten. Klicken Sie mal rein!
In Öl baden: Lavendel und Melisse beruhigen strapazierte Nerven

Wer als Zusatz ein ätherisches Öl wählt, sorgt nicht nur für eine geschmeidige, weiche Haut, sondern tut der Seele ebenfalls viel Gutes. Lavendel und Melisse beispielsweise beruhigen strapazierte Nerven. Eine Mischung aus Pomeranzenblüten- und Rosmarinöl vertreibt dagegen die Müdigkeit und entlässt uns wieder fit und ausgeruht in die nächste Weihnachtsvorbereitungsrunde. In Reformhäusern gibt es eine große Auswahl an ätherischen Ölen. Wenn man sie mit neutraler Flüssigseife oder Badesalz mischt, erhält man mit etwas Übung ein durchaus erschwingliches und obendrein himmlisches Badevergnügen wie unser Glühweinbad zum Julklapp. Und das Beste daran: Zum perfekten Mix bzw. zum vollkommenen Duft und seiner Intensität geht es ohne Kompromisse immer der eigenen Nase nach.

Ganz in Ruhe in Öl baden
Die Mischung macht’s: Wer sein Badeöl selbst herstellt, gibt die Duftnote und ihre Intensität ganz ohne Kompromisse an. Ätherische Öle sind in großer Auswahl in Reformhäusern erhältlich. Einfach mit Salzen oder Flüssigseife mischen. Foto: Grohe
In Öl baden: Ein Genuss, der nicht länger als 20 Minuten dauern sollte

Natürlich kann man ein Badeöl auch fertig und aufs Feinste verpackt kaufen. Einige Angebote lassen sich dann sogar zusätzlich als Körperöl nutzen. Das Potpourri an Aromen ist mannigfaltig und umfasst so klangvolle Zutaten wie Akazie, Bergamotte, Zedernholz, Zitrus, Ginger, Kakao, Süßorange und Vanille. Die Öle entfalten ihre Wirkung übrigens am besten, wann man zuerst das Wasser einlaufen lässt und sie dann erst hinzugibt. Hautärzte empfehlen, so ein Bad nicht länger als 20 Minuten zu genießen, um die Haut am Ende nicht noch zu beanspruchen. Als richtige Temperatur geben sie zwischen 35 und 38 °C an.

Sie möchten so schön sein wie Kleopatra? Dann empfehlen wir Ihnen ebenfalls diese Zutat.

Schöne Badewannen finden Sie in unserer entsprechenden Galerie unter Einrichten.

Wir wünschen einen genussvollen ersten Advent!