HEUTE IST TAG DES BADES. Die Ausstellungen der Badprofis freuen sich deshalb besonders auf Ihren Besuch! Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen privaten Gesundbrunnen!
- 15. September 2018 -
HEUTE IST TAG DES BADES. Die Ausstellungen der Badprofis freuen sich deshalb besonders auf Ihren Besuch! Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen privaten Gesundbrunnen!
- 15. September 2018 -
Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!
Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.
Mehr lesenDer Kreis gilt als die vollkommenste und ausgewogenste Figur in der Geometrie. Die „BettePond“ vereint die puristische Form mit glasiertem Titan-Stahl. Entworfen wurde die Badewanne ohne Ecken und Kanten von Tesseraux + Partner als Reminiszenz an den hölzernen Badezuber vergangener Epochen. Mit einem großzügigen Durchmesser von 150 cm lässt sich das attraktive Modell bequem in jede Richtung zur Auszeit vom Alltag genießen. Je nach Raumarchitektur und Platz kommt der schicke Ruhepol entweder freistehend oder als Einbauversion zum Einsatz. Einfach eintauchen und endlos entspannen. www.bette.de
Die Badewanne „Collaro“ lebt vom harmonischen Spiel mit runden Kanten und sanften Linien. Der einseitig breite Rand zitiert die charakteristische Designkante der Waschtische aus der gleichnamigen Ausstattungsserie und dient gleichzeitig als praktische Ablagefläche. Wesentliches Gestaltungsmerkmal ist außerdem die integrierte Ab- und Überlaufgarnitur passend zu den Armaturen in Chrom, Champagne, Gold oder Black matt. Der optionale Wassereinlauf befüllt die Wanne wie ein sanfter Wasserfall. Die Kollektion umfasst Einbauwannen (im Bild) in unterschiedlichen Größen sowie drei verschiedene Vorwand-Modelle. Letztere können sogar mit einer Schürze in der persönlichen Wunschfarbe ausgestattet werden. Einfach besonders. www.villeroy-boch.de
Neu. Rechteck und Oval verbinden sich in der „Oberon“ zu einer charakteristischen Grundform mit extrem schmalen 10 mm-Rändern. Die „Rückwandbadewanne“ mit dem bequemen Maß von 180 x 80 cm kann sowohl an großen Wandflächen als auch – wie im Bild – an Trennwänden platziert werden. Die trotz ihrer Größe filigran wirkende Wanne wartet auf Wunsch mit einer Reihe technischer Finessen auf. Die Whirlpool-Systeme „AirPool“ bzw. „HydroPool“ sorgen mit ihren Luft- bzw. Wasserdüsen für sprudelndes Badevergnügen. Musikfans werden sich in „ViSound“ verlieben. Das innovative Klangsystem macht die Wanne selbst zum Lautsprecher. www.villeroy-boch.de
Sichtbare Stahlkonstruktionen sind typische Merkmale von Hightech-Architektur. Den Grundgedanken dieses Baustils überträgt „BetteLux Shape“ jetzt auf Badobjekte. In einem Stahlrahmen ruht, offen sichtbar, der emaillierte Wannenkörper, der bisher in Einbauten verschwand. Funktionale Konzentration auf Material und Form also. Zum Konzept gehören weitere Elemente wie Waschtisch und Standspiegel sowie verschiedene Akzentfarben des Tragrahmens. So eröffnen sich vielfältige Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten. www.bette.de
Megatrend: im Metallrahmen baden. Das ist kein Zufall, sondern ein Zugeständnis an den Geschmack vieler Stadtbewohner, die es sich einst in verwitterten Fabriken gemütlich gemacht und damit die Grundlage für den Industrial Chic gelegt haben. Im postindustriellen Design findet er seine Fortsetzung, wobei der Charme des Schäbigen neuwertiger Eleganz gewichen ist. Die Komplettbadserie „XViu“ zeigt, wie es geht. Ein Highlight: ihre freistehende Badewanne, die sich auf einen signifikanten Metallrahmen im V-Profil stützt. In Schwarz Matt setzt er sich gekonnt vom hochglänzend weißen Acryl des Wannenkörpers ab. In Champagner Matt kommt es dagegen zur optischen Verschmelzung. In zwei Größen zu haben: 160 x 80 cm sowie 180 x 80 cm. www.duravit.de
Mit einem filigranen Rand von 2 cm mutet die „Loop & Friends“-Badewanne sehr modern an. Ausnahme: der breite Rand an der Längswand. Er dient als Ablagefläche für Accessoires und ermöglicht zudem die Montage einer Standarmatur. Besonders eindrucksvoll in Szene gesetzt wird das Einbaumodell durch die Mattfarbe Stone White. Es steht in den Größen 180 x 80 und 170 x 75 cm zur Verfügung und zwar wahlweise mit ovaler oder rechteckiger Innenform. Außerdem im Repertoire: ein Wasserfalleinlauf. Wer mehr Wellness wünscht, investiert noch in ein optionales Whirlpoolsystem. www.villeroy-boch.de