
Steht die Weihnachtsfeier mit Freunden oder Kollegen mit Julklapp noch ins Haus? Dann zeigen Sie volles Engagement mit etwas Selbstgemachtem.
J wie Julklapp
Selbstgemachtes Glühweinbad bescheren
Sie kennen Julklapp nicht? Dann mit Sicherheit aber Wichteln, was dasselbe meint. Ebenso wie das amerikanische Secret Santa oder Engerln und Bengerln als österreichische Variante. Sollte Ihnen noch ein Geschenk für diese lustige Form der Bescherung von Freunden oder Kollegen fehlen: Wir hätten da was – ein Glühweinbad zum Selbermachen.
Julklapp stammt wie Wichteln aus Skandinavien: Ein unbekannter Geber klopft an die Tür. Wird ihm aufgetan, wirft er ein kleines Weihnachtsgeschenk ins Zimmer. Mittlerweile sind beide Bezeichnungen zumindest auch in Norddeutschland geläufig. Anders als früher erhält man sein Präsent heute jedoch per Würfelglück. Oder das Los bestimmt, von wem man beschenkt werden soll bzw. wen man zu beschenken hat.
Verwöhnpräsente kommen beim Julklapp an
Wie auch immer: Suchen Sie das Geschenk in jedem Fall mit Liebe aus. Lustige, praktische und vor allem Verwöhngeschenke wie Handcremes, Kerzen, Duft- und Massageöle, Badezusätze oder Räucherstäbchen eignen sich so kurz vor dem Weihnachtsfest immer gut. Wollsocken oder Wärmflaschen sind ebenfalls beliebt. Seit die grüne Welle durchs Bad geht, bereiten sogar Mini-Thujen für die Fensterbank Freude. Im Frühjahr lassen sich die Lebensbäumchen dann in den Garten oder einen großen Kübel pflanzen, wo sie hoffentlich gedeihen.
Männer sind an Geschenken für Körperpflege interessiert
Wer denkt, Männer begeistern sich nicht für Wellnessartikel, der irrt. Ihr Interesse an der Körperpflege ist nämlich mindestens genauso groß wie bei Frauen. Eine schöne Bodylotion und ein feines Duschgel kommen bei ihnen ebenso an. Und noch etwas ist bei beiden Geschlechtern gleich: Ein x-beliebiges Plastikfläschchen in unmotivierter Verpackung stiftet beim Adressat kein Vergnügen. Eher wird es im neuen Jahr beim Schrottwichteln landen.

Selbstgemachtes wie unser Glühweinbad gefällt allen
Selbstgemachte Geschenke dagegen nehmen die meisten gerne entgegen, sind sie doch mit Mühe und persönlichem Einsatz verbunden – so wie unser Glühweinbad. Die Bildergalerie zeigt, wie es entsteht: Badesalz, Winterzauberduftöl (oder eine andere Note) und Glühwein-Tee (ja, den gibt es wirklich) gleichmäßig in einer Schüssel verrühren und anschließend in ein Glas füllen. Noch ein bis zwei getrocknete Orangenscheiben obendrauf, sorgfältig verschließen und hübsch mit Schleife und Anhänger verpacken. Gutes Gelingen!
Wir wünschen Ihnen einen schönen 2. Advent. Und hoffentlich bis morgen!