Gut geplant
Komplette Renovierung

„Am besten komplett – so kalkulieren Sie Ihre Badrenovierung“ heißt die aktuelle Checkliste der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS). Die anlässlich des „Tag des Bades“ am 15. September erstellte Unterlage steht u. a. kostenlos in unserem Servicebereich zum Download bereit.

Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) / Shutterstock

Badrenovierung mit Checkliste

Alles, was Sie fürs Traumbad kalkulieren müssen

29. August 2018

Für den Fall, dass Sie anlässlich des „Tag des Bades“, der am 15. September begangen wird, Ihre vier Badwände total umkrempeln möchten: Haben Sie schon eine Ahnung, was die komplette Renovierung kosten würde? Sie wissen es gar nicht bzw. sind sich nicht sicher? Keine Sorge: Sie stehen damit nicht alleine da. 

So förderte die Studie „Die Deutschen und ihre Bäder“ der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) Ende letzten Jahres u. a. zutage, dass ein Drittel der Befragten sich mit der Beurteilung der Kosten schwer tat. Ansonsten pendelte sich die für erforderlich gehaltene Summe bei durchschnittlich 9.200 Euro pro Bad ein. Pro Bad für eine Komplettrenovierung?! Sie merken, es besteht eindeutig Klärungsbedarf und zwar auch über die dabei nötigen Arbeiten und Leistungen.

Komplette Renovierung
Die Einschätzung einer Komplettrenovierung fällt laut einer forsa-Umfrage vielen Bundesbürgern schwer. Demzufolge liegen die meisten auch nicht so ganz richtig mit der Beurteilung der Kosten. Grafik: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)
Komplette Renovierung: Das müssen Sie fürs Traumbad auch kalkulieren

Nach dem Motto „gesagt, getan“ haben wir uns mit Peter Küpper, selbst Inhaber eines Sanitärfachbetriebes, zum Interview getroffen. Bei dem Gespräch mit dem erfahrenen Badprofi kamen zahlreiche Aspekte auf den Tisch. Zum Beispiel, dass in die Endrechnung wesentlich mehr einfließt als die Produktpreise. Vorbereitende Tätigkeiten wie das Anbringen der Staubschutzfolie, Demontage und Entsorgung alter Elemente gehören danach ebenso auf die Liste wie die Verlegung von Trinkwasser- und Abwasserleitungen und noch zahlreiche andere Installationsarbeiten bzw. fachgerechte Dienstleistungen sowohl vor als auch hinter der Wand.

Fliesenarbeiten, Koordination, Terminsicherheit: Alles fließt in die Endrechnung

Vor allem Fliesen haben laut Küpper ihren Preis: „Je größer sie beispielsweise sind, desto aufwändiger sind die Vorarbeiten. Bei kleinen Formaten kann man Unebenheiten etwas ausgleichen. Bei großen muss die Fläche jedoch genau sein“, berichtet er. Aus seiner Erfahrung macht die sichtbare Badausstattung, also alles vor der Wand, im Grunde nur ein Drittel des gesamten Betrages aus. Darin in jedem Fall enthalten: die Kommunikation mit dem Fliesenleger, aber auch mit Maler oder Elektriker. Geht es nämlich um Terminsicherheit, die wir im Falle des Bades besonders zu schätzen wissen, sind verlässliche Absprachen das A und O.

Checkliste Kalkulation bringt Transparenz: Am besten gleich downloaden

Mehr Transparenz in das Thema Kosten soll nun – ebenfalls ein Ergebnis unserer Nachfrage – die VDS-Checkliste zur Kalkulation bringen, die Sie gleich hier herunterladen können. Die darin enthaltenen Informationen und Rechenbeispiele machen deutlich, was erstens alles in die Endsumme einfließen kann. Zweitens lässt sich gut erkennen, in welcher Abhängigkeit die Kosten zu Größe, Ausstattungsqualität von Sanitär/Heizung/Fliesen und vielem mehr stehen. Alles hat seinen Preis. Dafür erhält man dann aber ein Traumbad, dass in jeder Lebensphase bequem nutzbar, praktisch und funktional, zum Entspannen und Wohlfühlen geeignet sowie qualitativ hochwertig ist.

Lieber vor Ort beim Fachbetrieb: „Tag des Bades“ für die Beratung nutzen

Wo man so ein Bad kauft? Überwiegend im Geschäft und vor allem bei Sanitärfachhandwerk und -handel! Auch das ermittelte die VDS-Studie. Das Internet dagegen spielt, so ein weiteres Ergebnis, insgesamt nur eine relativ geringe Rolle. Wenn Sie die Beratungsqualität der Badprofis von Handwerk und Handel nutzen möchten, warum nicht gleich am 15. September, am „Tag des Bades 2018“. Adressen von Badausstellungen vielleicht sogar ganz in Ihrer Nähe lassen sich mit unserer Badprofi-Suche auf tagdesbades.de recherchieren. Viel Erfolg!

Sie haben außerdem Lust und Zeit, uns Ihre Erlebnisse zu schreiben? Nur zu. Wir würden uns freuen.