Am Monatsende Hingucker
Lichterketten gegen Novembergrau

Zur Weihnachtszeit ganz besonders passend und obendrein wunderschön anzusehen: ein Lichterregen aus kleinen Sternen.

Foto: miavilla.de

Lichterketten gegen Novembergrau

So schaffen Sie schöne Stimmung - auch im Bad

27. November 2016

Wenngleich der November ohnehin ein Monat ist, der besonders viele Menschen mit trüber Stimmung und dunklen Gedanken quält, hat er in diesem Jahr selbst ausgeglichene Gemüter reichlich strapaziert. Ein Lichtlein muss her. Unbedingt.

Die Welt bleibt in großer Unruhe, und quer über den Globus werden viele Probleme offenbar immer drängender. Krieg und Terror nehmen kein Ende, und quasi gleich um die Ecke erschüttern Erdbeben unser geliebtes Italien. Und wie eine Naturgewalt der besonderen Art verschreckt die Wahl des 45. amerikanischen Präsidenten Menschen aller Nationen. Dennoch: Unbeeindruckt von all den belastenden Ereignissen und offenen Fragen rückt auch in diesem Jahr die Advents- und Weihnachtszeit heran.

So beginnen wir wie in jedem anderen November, auf Dachböden und in Kellern nach dem Weihnachtsschmuck zu kramen. Denn keine andere Zeit des Jahres ist von so vielen Traditionen und Gewohnheiten geprägt wie die Wochen bis zum Heiligabend. Selbst in total modernen, weltoffenen und weitgereisten Familien gilt nun oft als oberstes Gebot: Alles muss so sein, wie es immer war! – Wo sind bloß die Lichterketten geblieben?

Schöne Stimmung
Gefällt im romantischem Bad: die LED-Lichterkette aus kleinen Rosen. Gesehen bei amazon.de
Glanzvolle Akzente über dem Spiegel oder unter der Glasglocke

Lichterketten, das muss jetzt gesagt werden, sehen nicht nur am Weihnachtsbaum schick aus. Im Badezimmer setzen sie ebenfalls glanzvolle Akzente. Ob auf der Wäschetruhe, über dem Spiegel, auf dem Sideboard unter einer Glasglocke oder im Regal in Leiterform bringen sie den Raum zum Strahlen und schaffen von morgens bis abends Behaglichkeit und harmonische Stimmung. Das Angebot ist zurzeit besonders groß, also schnell nach dem Passenden Ausschau halten. Wichtig: Je nachdem, wo Sie die Lichterkette anbringen wollen, ist auf die Kennzeichnung „spritzwassergeschützt“ zu achten.

Kleine Lichtlein sind also eine Methode, sich gegen Novembergrau und trübe Stimmung zu wappnen. Wenn wir zudem mit unseren sowie den Erwartungen anderer entspannter umgehen würden, käme das den nahenden adventlichen Zusammenkünften und den damit ohnehin schon strapazierten Gemütern sicher zugute. Und doch meint man zu ahnen, dass es in diesem Jahr besonders viele Menschen geben wird, die an ihren lieb gewordenen Traditionen besonders energisch festhalten werden, weil die Sehnsucht nach Geborgenheit und Frieden in diesem Jahr nun einmal so besonders drängend ist. – Gott sei Dank gedanklich so gerade noch die Kurve gekriegt… Und da sind ja auch die Lichterketten!