
Bald wieder auf den Bügel statt an den Nagel gehängt? Der klassische Morgenmantel für den Mann hat gute Chancen auf eine Wiedergeburt.
Feiner Muntermacher für den Mann
Der Morgenmantel ist Anzieh- und Ansichtssache zugleich
Cary Grant trug ihn. Ebenso Winston Churchill. Und Fred Astaire liebte ihn sogar so sehr, dass er sich darin begraben ließ. Die Rede ist vom Morgenmantel – bis in die 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein Nonplusultra. Aktuell jedoch steht der Ableger des Kimonos, japanisch für „Anziehsache“, am Scheideweg.
Denn mit Hugh Hefner ist der letzte prominente Träger des Morgenmantels gestorben. Der Herausgeber des Playboys war geradezu mit ihm verwachsen, und viele fragen sich in diesen Tagen zu Recht, was nun mit dem feinen Zwirn für das ausgiebige Gentlemanfrühstück am Wochenende wird. Steht er vor dem Aus? Oder geschieht das Gegenteil? Für letzteres stehen die Zeichen nicht schlecht.
Wiedergeburt für den Morgenmantel?
Wenn wir nämlich ehrlich sind, dann hat Hefners Anblick zumindest im letzten Jahrzehnt nicht unbedingt dazu beigetragen, den Morgenmantel als ein Muss im Kleiderschrank eines bzw. des eigenen Mannes zu sehen. Jetzt jedoch ist das für viele vermeintliche Negativbeispiel nicht mehr auf Erden – und im Umkehrschluss damit die Chance auf eine baldige Wiedergeburt des klassischen Kleidungsstücks mit Stil gestiegen.

Willkommene Alternative fürs Auge
Also, liebe Werbeleute: Vielleicht verzichtet Ihr beim nächsten Fotoshooting für Badeinrichtungen einfach mal darauf, die Männer in realitätsferne Badeshorts, graue Jogginganzüge oder schweres Frottee zu stecken. Lichtet doch stattdessen das attraktive Model am Waschplatz in einem Morgenmantel aus Seide oder einem anderen hochwertigen Material ab. Zum einen wäre das eine willkommene Alternative fürs Auge. Zum anderen würde die Maßnahme durchaus mit den exklusiven Werkstoffen der Badprodukte selbst korrespondieren.
Morgenmantel statt „SOS“
Diejenigen, die ohnehin über die Anschaffung eines neuen Outfits für eine schicke Variante des Zeitungslesens nachgedacht haben, sollten bei ihrer Wahl in jedem Fall den Morgenmantel in Erwägung ziehen. Und auch als Geschenk eignet er sich bestens als Gegenentwurf zum „SOS“ Schlips, Oberhemd und Socken. Denn dank vieler schöner Farben und Muster und Cary Grant in Indiskret vor Augen macht man(n) im Morgenmantel durchweg eine gute Figur.