Einfach schön
Pretty Woman

Pures Hagebuttenöl gehört zu den aktuellen Schönheitsrezepten für eine jugendlich frische Haut. Verbessert die eigene Ausstrahlung quasi über Nacht.

Foto: Shutterstock@Chursina-Viktoriia

Mit Hagebuttenöl zur Pretty Woman

Beauty-Wunderwaffen für den Neustart der Haut

1. Februar 2018

Wenn es um die Schönheit geht, dann sind wir mit unserem eigenen Konterfei nicht zimperlich. Gesichtsmasken mit Schneckenschleim, Tomatenextrakt und Aktivkohle lauten die Wunderwaffen, die in keinem Spiegelschrank fehlen sollten. Herzogin Kate schwört da eher auf Hagebuttenöl. 

Rosehip Oil, die englische Bezeichnung für Hagebuttenöl, soll nämlich die effektive Essenz sein, die die Haut der Ehefrau von Prinz William mit viel Vitamin A, Mineralstoffen, ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien versorgt, ihre jugendliche Frische und Elastizität bewahrt und vor Falten schützt. Wer es probieren will: einfach drei bis vier Tropfen des Wundermittels mit den Fingerspitzen in die gereinigte trockene Haut einmassieren. Laut Experten entfaltet das pure Öl besonders dann volle Power, wenn es schonend hergestellt wurde. Die Kennzeichen dafür seien eine intensive Farbe und ausgeprägte Duftnote.

Hagebuttenöl ist an sich nicht neu. Man gewinnt es aus den Samen der kleinen roten Frucht mit dem schwarzen Käppchen und setzt es hauptsächlich in der Pharmazie ein. Neben Anti-Aging sagt man ihm positive Wirkungen auch gegen Narben und Verbrennungen nach. On top soll es Entzündungen lindern. Ein uralter Brauch rät sogar zum Verzehr von drei Hagebutten am Weihnachtsfest, um sich das ganze darauffolgende Jahr vor Krankheiten zu schützen. Miranda Kerr wählt da lieber für die Nachtpflege die flüssige Form. „Es ist eines meiner liebsten Produkte und verleiht meiner Haut diesen jugendlichen Glow“, verriet das australische Model im Interview mit dem digitalen Beauty- und Lifestyle-Magazin „Savoir Flair“.

P wie Pretty Woman
Früh übt sich, wer es Kate nachmachen und Herzogin an der Seite eines echten Prinzen werden will. Damit die Schönheitspflege zum Erfolg führt, braucht es eine passende Ausstattung. Spiegelschränke, die gleichzeitig ein feiner Schminkplatz sind, wissen großen und kleinen Royal-Fans ganz besonders zu gefallen. Foto: Burgbad
Tuchmasken mit Sofort-Effekt für alle Hautfälle

Aus Korea stammt eine ganz andere Variante für die ewige Schönheit. Dort setzt „Pretty Woman“ auf sogenannte „Sheet Maske“. Das sind dünne Tuchmasken aus Baumwolle oder Zellstoff, die in unterschiedlichste, hochkonzentrierte und viel Feuchtigkeit spendende Seren getränkt wurden. Man legt sie bis zu 20 Minuten auf die Haut, um anschließend um Jahre jünger auszusehen. Das Geheimnis der Innovation liegt in der kosmetischen Anwendung selbst. So hindert der Maskenstoff die Inhaltsstoffe daran, zu verdunsten. Außerdem öffnet die gespeicherte Wärme die Poren, und die Inhaltsstoffe können tiefer eindringen und länger einwirken. Genau das führt zu dem Sofort-Effekt und zu einer offensichtlichen Erholung etwa von kaltem Wind und trockener Heizungsluft.

Aber hinter dem Erfolg der Masken, der Hersteller hierzulande ebenfalls auf den Plan bringt, steckt noch mehr. Bekanntermaßen legen die koreanischen Kosmetikhersteller von jeher viel Wert auf natürliche Inhaltsstoffe. Wer das Kleingedruckte der zumeist bunten und vorwiegend auf junge Konsumentinnen getrimmten Verpackungen studiert, stösst neben Lycopin, einem Extrakt der Tomate, auch auf Aloe Vera, Hyaluronsäure sowie Helix aspersa muller glycoconjugates. Dahinter verbirgt sich nichts anderes als Schneckenschleim. Was uns im ersten Moment schütteln lässt, mutiert in der Anwendung zum Allroundtalent und repariert Hautschäden und lindert Rötungen. Zusätzlich, heißt es weiter, verblassen Pigmentstörungen und Falten minimieren sich sichtbar.

Pretty Woman
Bringen den Soforteffekt: Sheet Masks mit oder ohne Tiermotiv, in jedem Fall aber mit natürlichen Inhalten wie Aktivkohle und Schneckenschleim. Ein Trend aus Korea, der hierzulande ebenfalls mehr und mehr Anhänger findet. Foto: Cornelia Paulien-Hausberger
Neustart für die Haut durch Aktivikohle und tierischen Spaß

Den totalen Neubeginn für die Haut versprechen die schwarzen Tücher mit Aktivkohle. Dieses Detox-Mittel dringt laut Beschreibung bis zu den unteren Hautschichten vor und befreit die tiefliegenden Zellen von Schadstoffen zugunsten eines verbesserten Hautbildes. Wer Pflege mit einer Extraportion Spaß verbinden möchte: Spezielle „Animal Masks“ bringen Schwung in die Beauty-Routine. Ob Schaf, Tiger, Panda oder Pinguin – vor allem trockene oder raue Haut wird durch die Masken in Tierkopfform intensiv gepflegt. Vielleicht ist das Resultat aber auch im Vergnügen an sich begründet. Denn Lachen macht bekanntlich ebenfalls schön.