„Wir wünschen unseren Lesern einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr. Bleiben Sie gesund!“
- Ihr gutesbad-Team -
„Wir wünschen unseren Lesern einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr. Bleiben Sie gesund!“
- Ihr gutesbad-Team -
Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!
Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.
Mehr lesenEine verfeinerte Ästhetik sorgt bei der klassischen Einbau-Badewanne „BetteStarlet“ für ein aktuelles Facelift. Dafür wurde zum einen die Aufbauhöhe des Wannenrandes auf flache 8 mm verschlankt. Zum anderen reduzierten die Designer die Eckradien auf nun nur noch 5 mm. Beide Werte zusammen ermöglichen einen flächenbündigen Einbau des jetzt „BetteStarlet Spirit“ genannten Modells in Fliesenraster oder Konsole. Dank ihrer großzügigen Liegefläche von bis zu 1800 x 800 mm und dem mittig platzierten Ablauf macht zudem das Baden zu zweit Spaß. Ebenfalls erwähnenswert: das Material. Glasierter Titan-Stahl ist reinigungsfreundlich und kratzbeständig. Außerdem speichert er Wärme und verspricht damit höchsten Komfort. www.bette.de
Der Kreis gilt als die vollkommenste und ausgewogenste Figur in der Geometrie. Die „BettePond“ vereint die puristische Form mit glasiertem Titan-Stahl. Entworfen wurde die Badewanne ohne Ecken und Kanten von Tesseraux + Partner als Reminiszenz an den hölzernen Badezuber vergangener Epochen. Mit einem großzügigen Durchmesser von 150 cm lässt sich das attraktive Modell bequem in jede Richtung zur Auszeit vom Alltag genießen. Je nach Raumarchitektur und Platz kommt der schicke Ruhepol entweder freistehend oder als Einbauversion zum Einsatz. Einfach eintauchen und endlos entspannen. www.bette.de
Für farbenfrohe Nachtschwärmer: Die „BetteLoft Ornament“ bringt Glanz und Glamour ins Bad. Die facettierte Außenseite der Luxus-Badewanne schimmert und brilliert je nach Lichteinfall so geheimnisvoll und vielversprechend wie ein Edelstein. Die glitzernden Pigmente der Midnight-Glasur verstärken das Spiel aus Licht und Schatten zusätzlich und ziehen alle Blicke auf sich. Mit viel Platz und bequemer Rückengeometrie verführt das noble Modell zum ausgedehnten, entspannten Verweilen. Wer kann da schon nein sagen, schließlich ist das Leben am Tag oft genug trist und strapaziös. www.bette.de
Wenn eine freistehende Badewanne problemlos in die Ecke geschickt werden kann, dann dürfte es sich wohl um „LaGrazzia“ handeln. Das weich gerundete Modell verfügt dazu über zwei seitliche Ablagen, die einen bündigen Abschluss zu den beiden Seitenwänden und außerdem Platz für Badelotion oder Kerzen bieten. Die schmale Silhouette aus einem Guss beruht auf dem Material „Solique“, einem zu 100 Prozent recycelbaren Mineralguss. Dank Mittelablauf und einer Größe von 1.900 x 900 mm können auch zwei Personen gemeinsam Entspannung finden. Klug gedacht – und gemacht. www.hoesch.de
Wer sitzt nicht gerne am Rand eines Sees und lässt die Füße im Wasser baumeln. Die Einbauwanne „Incava“ importiert das schöne Gefühl ins Bad. Wer ganz eintauchen will, ist in der weich geformten Mulde ebenfalls gut aufgehoben. Eine breite, bequeme Rückenpartie und der großzügig dimensionierte Wannenrand, an dem auch ein Wannenkissen Platz hätte, machen das Baden zum Vergnügen. www.kaldewei.de
Nomen est omen: Der Begriff Couture als Inbegriff maßgeschneiderter Modekreationen aus luxuriösen Materialien steckt nicht umsonst im Namen der ovalen, freistehenden Wanne „Oval Couture“. Als erste Badewanne überhaupt kleidet sie den Wannenkörper aus Titan-Stahl in eine Schürze aus wasser- und klimaresistentem Stoff und verbindet damit die praktischen Vorteile des glasierten Wanneninnenraumes mit textiler, wohnlicher Haptik der Außenhülle. Eine elegante Wanne mit dem Zeug zum Klassiker. www.bette.de