
Wer heutzutage auf die Puschen gekommen ist, muss sich nicht schämen. Im Gegenteil. Vieles, was fürs Haus gedacht ist, macht auch außerhalb eine gute Figur. Eine gute Adresse ist Pampuschen - hier ein Ballerina namens Grace in Velvet Samt, Farbton Aqua.
Rein in die Pantoffeln
Sicher und schick mit Puschen durchs Bad
Straßenschuhe sind daheim definitiv nicht gemütlich. Auf Socken durch Haus und Bad zu laufen, beschert uns im Winter allerdings garantiert kalte Füße und vermutlich noch dazu manch unsanfte Landung auf dem Allerwertesten. Aber deshalb gleich Puschen? Warum eigentlich nicht.
Pantoffeln sind zweifellos ein heikles Thema. Das hat sicher damit zu tun, dass niemand ein Pantoffelheld sein oder unter dem Pantoffel stehen will. Tatsache ist, dass Pantoffeln selbst in Zeiten, in denen Flip-Flops und sogar Birkenstocks nicht nur als gesellschaftsfähig, sondern überdies als modern gelten, noch immer ein ästhetisches Minenfeld darstellen. Allein die Vorstellung, die beste Freundin würde sich Hausschuhe zum Geburtstag wünschen – ein Alptraum! Zwischen Hüttenschuh und Einhorn-Puschen warten da Fettnäpfchen ohne Ende.

Fernöstliche Stickereien statt Opas Karo-Treter
Dabei finden sich heute doch schon viele durchaus feine und moderne Pantoffeln, wenn man sich mal genau umschaut. Faktisch weisen die aktuellen Puschen in Farbe, Form und phantasievoller Dekoration eine überraschende Vielfalt auf. Da sagen geschmackvolle Motive, Blüten und Schleifen Opas Karo-Tretern und Jedi-Ritter „Meister Yoda“ selbstbewusst den Kampf an. Kunstvolle fernöstliche Stickereien oder nordische Sterne zieren dekorativ die Oberflächen moderner Hausschuhe. Exklusive Variationen aus Leder, Satin, Wolle und schönstem Lammfell lassen uns als Schuh gewordene Versprechen auf ein fulminantes heimisches Fußvergnügen freudig mit den Zehen wackeln!
Im Idealfall mit wasser- und rutschfester Sohle
Viele Modelle präsentieren sich als gelungene Kopien der aktuellen Outdoor-Trends. Slipper, Mokassins und Ballerina für den winterlichen Hausgebrauch sind mitunter deutlich weicher und zumeist stärker gefüttert als ihre Vorbilder für die Straße. Im Idealfall haben sie außerdem eine wasser- und rutschfeste Sohle. Im Vergleich zu den trendigen kuscheligen Flauschsocken mögen Designer-Puschen sicher die gediegenere Variante sein – aber auch eine echte Investition, denn sie kosten gern mal so viel wie ein schickes Paar Schuhe.
Mit Flauschsocken auf das Sofa
Dafür sehen sie natürlich eleganter aus als Socken und lassen uns den Gang zum Briefkasten, auf den Balkon oder durch das feuchte Badezimmer gefahrlos meistern. Und wer in der Hektik des Alltags mal vergessen sollte, vor dem Verlassen des Hauses das Schuhwerk zu wechseln, fällt nicht einmal unangenehm auf. Unser Tipp für die restlichen kalten Wintertage: Mit Puschen flink durch Küche, Bad und Flur und dann mit Flauschsocken auf das Sofa oder ins Bett für die ganz privaten Momente!