
Sie trocknen sanft unsere Haut und hüllen uns zärtlich ein: Je sorgfältiger wir Badetücher & Co. behandeln, desto frischer und reiner verwöhnen sie uns. Und auch Schwamm und Pinsel benötigen Schönheitspflege.
Schönheitspflege im Bad
Wechseln und Reinigen wird jetzt großgeschrieben
Flauschige Handtücher und der kuschelige Bademantel machen den Aufenthalt im privaten Spa erst so richtig perfekt. Doch was ist eigentlich mit der Schönheitspflege von Frottee & Co.? Und wie steht es um die Hygiene von Beautyaccessoires wie Pinsel und Make up-Schwämmchen? Antworten gibt es hier.
Sie trocknen sanft unsere Haut, hüllen uns zärtlich ein und wärmen unsere Füße: Handtücher, Bademantel und Badteppich. Je sorgfältiger wir sie behandeln, desto frischer und reiner verwöhnen sie uns. Die Temperaturen für den Vollwaschgang geben uns die Anleitungen der Hersteller vor. Wie häufig aber Frottee & Co. gewechselt werden sollten, das hängt vom persönlichen Waschverhalten ab und davon, wie schnell das Handtuch für gewöhnlich trocknet. Hygiene-Experten empfehlen, die Tücher alle drei Tage zu erneuern; in Corona-Zeiten oder wenn jemand mit einer Grippe flach liegt, sogar häufiger, sprich: am besten täglich.
Bademantel wie Handtuch behandeln
Wer sich nach dem Baden und Duschen in seinem Bademantel quasi trocken kuschelt, der kann ihn genauso häufig austauschen wie ein Handtuch. Etwas lockerer darf man dagegen die Reinigung des Badteppichs sehen. Wird er nicht mit Straßenschuhen betreten, reichen regelmäßiges ausgiebiges Ausschütteln an der frischen Luft und etwa alle drei bis vier Wochen ein Wechsel gegen ein frisch gewaschenes Exemplar. Da im Badezimmer generell eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, ist es wichtig, ihn sowie die übrigen benutzten Textilien so aufzuhängen, dass sie möglichst rasch trocknen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Pilzsporen und Keime entwickeln. Darüber hinaus trägt gründliches Lüften viel zum hygienischen Wohlfühlklima bei.
Schönheitspflege auch für Schwamm und Pinsel
Dazu gehört außerdem, Utensilien wie Duschschwamm, Make-up-Schwämmchen und Rouge-Pinsel mit Seife, Spülmittel oder einem milden Shampoo gründlich zu reinigen und vollständig trocknen zu lassen. Anderenfalls könnten sich auf ihnen abgestorbene Hautschuppen sammeln, die man bei jedem Gebrauch über den Körper und das Gesicht verteilt. Wie oft die Schönheitspflege vonstatten gehen soll? Je nach Gegenstand alle drei Monate, wöchentlich bzw. jeden dritten Tag sowie ganz einfach regelmäßig und nach eigenem Gefühl. Denn zu einem dürfen Hygienemaßnahmen im Bad niemals führen: Stress.
Schönheitspflege fürs Bad – diese Lese- und Hörbeiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Neues: Hygiene im Bad – aber richtig: Tipps zum Einrichten und Saubermachen
Podcast: Bleib sauber! – Infotalk mit Marion und Jens von www.bade-tag.de
Blog: Pflegeleichtes Material fürs Bad
Blog: Rein und Fein ist keine Hexerei