Die wichtigsten Badtrends Gesund sein
So therapiert uns das Bad vom Alltag
Foto: Keuco

Duschen, Dschungel-Feeling und schwarzes Design

So therapiert uns das Bad vom Alltag

3. Mai 2019

An Brause & Co. führt kein Weg mehr vorbei. Das gilt auch für viele andere Themen, mit denen uns das Bad vom Alltag therapiert. Von erfrischenden Regenfällen, schwarzen Einrichtungen, wunderbaren Wellnesswannen und Blättern auf der Wand.

Einfache Entspannungsoase war gestern. Geht es nach seinen Machern, entwickelt sich das Badezimmer zu einer Kombination aus Gesundbrunnen und zweitem Wohnzimmer. Übergroße Decken- und Wandbrausen, aus denen Wasser wie ein üppiger Regenwaldschauer fällt, zeugen vom Trend zum heimischen Kneipp-Paradies. Gleiches gilt für die wunderbaren Wellnesswannen, die aktuell als Keypieces vor Waldkulissen oder Farnwänden zum Abtauchen einladen. Die Tendenz zum Wohnbad verraten u. a. dem Wohnbereich entliehene „black concepts“, die Schwarz als das neue Weiß feiern. Und auch die in der Dekoration sprießenden Gräser und Pflanzen lassen erahnen: Aus dem Kurztrip in die Nasszone dürfte bald ein längerer Kur-Aufenthalt werden.

So therapiert uns das Bad vom Alltag
Duschen gehören zu den Produkten, die anlässlich einer Badmesse wie der „ISH“ immer wieder besonders beeindruckend inszeniert werden. Hersteller Dornbracht ließ es kräftig im „Glashaus“ prasseln – und stellte so die möglichen Wand-Positionierungen von verschiedenen Strahlarten u. a. zur muskulären Entspannung in Bezug zum menschlichen Körper. Ein Setting, das viele Besucher faszinierte. Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) / Lars Behrendt
Brause & Co. mit dem Standard eines Fünf-Sterne-Spas

Ein Hotspot im Bad ist zweifelsohne die Dusche. Selbst ein erklärter Wannenfan wie die einstige deutsche Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick, seit einigen Jahren Badbotschafterin der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), zeigt sich von den Entwicklungen beeindruckt. Nicht zuletzt, weil diese über verschiedene Temperaturreize, diverse Strahlarten und individuelle Positionierungen der Wasserauslassstellen zur Stärkung der Abwehrkräfte, Lockerung der Muskeln sowie zur tiefen Entspannung beitragen können.

Wer möchte, genießt den gesunden Spaß im heimischen Duschpalast sogar im Liegen. Brause & Co. mit dem Standard eines Fünf-Sterne-Spas sind technisch wie optisch omnipräsent – zumindest auf Messen wie der „ISH“. Auch in diesem Jahr beeindruckten die Markenhersteller mit ebenso praktischen wie innovativen Ideen. Sei es, dass Wasser plötzlich aus einer wandmontierten Ablage auf die Schulter prasselt und die Haare auf diesem Weg sicher trocken bleiben. Sei es, dass kreisrunde Wasserfälle aus der Decke mit Farbspielen kombiniert werden und dem Körper regenerierende Glücksmomente bringen.

Das Bad vom Alltag für Franziska van Almsick

Mindestens genauso erfolgreich funktioniert Entspannung in der Badewanne, ohne die bei Franziska van Almsick „gar nichts geht“. Mehr noch: „Ich könnte meine Wanne jedes Jahr austauschen, weil ich jedes Jahr ein anderes Modell super finde“, gesteht die zweifache Mutter im Interview, das wir anlässlich der weltgrößten Badmesse mit ihr führten. Außerdem verrät die erfolgreiche Geschäftsfrau, welche Eigenschaften eine Wanne ihrer Wahl haben sollte. Vielleicht bietet der knapp dreiminütige Video-Clip eine Anregung für Sie – schauen Sie gleich mal rein!

Die Welt draußen vergessen lässt auch die Farbe Schwarz. Je nachdem, welche weiteren Töne ihr zur Seite gestellt werden, kann sie das Bad in einen prachtvollen Palast, einen eleganten Salon oder ein minimalistisches Männerbad verwandeln. Mit raffinierten Lichteffekten gewinnt so ein Luxustempel an einladender Sinnlichkeit. Darüber hinaus ist gute Illumination ein Muss für die Ausleuchtung des Gesichtes am Waschplatz.

Pflanzen als Hingucker

Dunkle Töne geben zudem einen feinen Rahmen für weiße Wannen ab. Zusätzlich oder alternativ werden die neuen Erholungsmodelle gerne vor Farnwänden oder bodentiefen Fenstern mit Blick auf Wälder inszeniert. Überhaupt gehört Grün wiederholt zu den Gewinnern der Badsaison. Franziska van Almsick kann sich die Farbe als Akzent in ihrem Bad vorstellen. Stylisten scheinen auf sie gar nicht mehr verzichten zu wollen – vor allem in natürlicher Form.

Unsere Fotogalerie zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, wie sich einzelne oder mehrere Blätter oder aber kleine, tropische Topfgewächse im Bad als Hingucker einsetzen lassen. Viel Spaß beim Durchklicken.