Eingerichtet Hingucker
Stauraum to go

Drahtkorb, Flechtkorb und ein alter Erste-Hilfe-Kasten aus Blech vom Flohmarkt. Schon zeigt sich das Badregal von seiner schönsten Seite. Tipp: Bei Toilettenpapier, Abschminkpad & Co auf neutral-weiße Muster achten – dann dürfen sie gerne mit ins durchdachte Arrangement.

Foto: jayadores.com

Stauraum to go

Wie Korb, Kiste & Co. im Bad aufräumen

29. Juni 2018

Klares Muss: Das Haus soll makellos sein, wenn sich Verwandtschaft oder Freunde als Feriengäste zu einem Besuch ankündigen. Schließlich will man doch einen guten Eindruck hinterlassen. Sie haben noch keinen Plan? Nehmen Sie unseren. 

Die Liste der Vorhaben vor dem Eintreffen der Gäste ist ohnehin meist länger, als uns lieb ist. Letzte Besorgungen, Essen zubereiten, Tisch schön decken und jetzt auch noch das Bad auf Vordermann bringen? Wohin bloß mit all den kleinen und großen Dingen des täglichen Gebrauchs, wenn der Schrank schon voll ist und nicht einmal die Duftkerze mehr ein Plätzchen findet?

Ganz wenig Platz?

Wir empfehlen: Schön präsentieren statt wegräumen! Im Grundsatz gilt nämlich die einfache Regel, dass gruppierte Dinge gleich viel ordentlicher wirken. Wattestäbchen und Abschminkpads sind in einfachen Schraubgläsern hygienisch aufgehoben, gerollte Handtücher in rustikalen Körbchen sehen super dekorativ aus. Das bunte Schmink- und Haarschmuck-Allerlei verliert seinen Schrecken, wenn es in einheitlichen Spanschachteln untergebracht wird. Und wer sagt eigentlich, dass Wäschekörbe nur schmutzige Wäsche aufnehmen dürfen?!

Ganz schön ordentlich!

Besonders Kreative gestalten ihren „Stauraum to go“ zusätzlich mit hübschen Bändern oder handgeschriebenen Labeln. Die sehen schick aus und sorgen noch dazu für den entscheidenden Überblick im Regal. Selbst das lästige Putzen geht künftig schneller von der Hand. Denn statt vieler Einzelteile muss lediglich ein einziges Behältnis beiseite geräumt werden. Der Lohn der Ordnungsoffensive: Mehr Finden statt Suchen und ab sofort weniger Stress – ob mit oder ohne Besuch.