Eingerichtet Hingucker
Stilvorlage Maritim

Fernweh und keine Reise ans Meer in Sicht? Dann holen Sie sich mit maritimer Deko Urlaubsflair ins Bad. Ein tolles Geschenk einer lieben Freundin: Der Strand in Kampen auf Leinwand lässt schöne Erinnerungen täglich aufleben. Seestern, Muschel, Krabbe und Becher mit Anker sind Fundstücke vom letzten Bummel im Einrichtungsgeschäft.

Foto: Cornelia Paulien-Hausberger

Stilvorlage Maritim

So lässt sich das eigene Bad für den Urlaub entern

6. Juli 2018

Blau und Weiß als Synonym für Meer und Wolken. Sandtöne, die an Dünen und breite Strände erinnern: Das ist der maritime Einrichtungs-Look, wie man ihn von Timmendorfer Strand bis nach Sankt Peter-Ording und natürlich Sylt zelebriert. Lust auf die Stilvorlage Maritim? Dann folgen Sie uns. Ihr Bad wartet schon darauf, für den Urlaub geentert zu werden.

Moin Moin! Die Basis für den dauerhaften maritimen Look Ihres Bades können Fliesen, Möbel, Waschtische und sogar Badewannen sein. Schauen Sie sich in den Fachausstellungen der Profis um: Die Hersteller bieten eine Vielfalt an Aquatönen von kräftig bis zart; dazu sanfte Sandfarben von Natur- und Vintageweiß über Creme und Champagner bis hin zum hellen Beige. Schränke in blauen Schattierungen oder eine ozeanfarbene Wanne sind tolle Eyecatcher.

Stilvorlage Maritim: Fische als Spiegel oder keramischer Schwarm

Bereits einige wenige Dekorationen oder ein liebevoll arrangiertes Stillleben aus Steinen und Muscheln reichen, um eine private Idylle vom Alltag zu schaffen. Hocker und Tischchen geben eine perfekte Bühne für Ihre individuelle Kollektion ab. Eine gute Alternative sind Fische als Spiegel oder gleich als metallener Schwarm an der Wand. So nimmt das ganzjährige Strandfeeling volle Fahrt auf.

Stilvorlage Maritim: Shabby-Chic und selbst gesammeltes Treibholz

Weil das raue Klima der Küste Farbe schnell verwittern lässt und allem eine ganz eigene Patina verleiht, wirkt naturbelassenes Holz in der Ausstattung besonders authentisch. Es gehört daher zum maritimen Stil ebenso dazu wie Schränke oder Ablagen im Shabby-Chic. Netze, Leinen und Taue mit Gebrauchsspuren erzählen vom Alltag der Fischer und Matrosen zur See. Meeres-Accessoires wie Sterne und Schnecken oder selbst gesammeltes Treibholz mit tiefen Furchen und in spannenden Formen bringen im Handumdrehen Urlaubsstimmung ins heimische Bad.

Stilvorlage Maritim: Ruder als Hakenleiste

Schiffsmodelle am Wannenrand oder Bilder mit gischtiger See und schnittigen Windjammern sind immer passend. Irgendwo lässt sich schon ein feines Plätzchen dafür finden. Nautische Symbole wie Windrose, Kompass oder Anker am Zahnputzbecher, der Rettungsring an der Wand oder das Ruder als Hakenleiste erinnern ebenfalls an das Leben mit dem Meer. Ein Wand-Tattoo oder eine originelle Fototapete lassen einen Delfin neben der Wanne abtauchen oder ein Fischerboot stranden. Da dürfen Hering, Sprotte und Krabbe nicht fehlen. Petri Heil!