Die wichtigsten Badtrends Eingerichtet Für Wand und Boden
Wir lieben Grün

Grün in all seinen Farbschattierungen. Perfect match! Baden im Regenwald könnte nicht schöner sein.

Foto: h&m-home.de

Wir lieben Grün

An der Farbe aus der Natur führt aktuell kein Weg vorbei

28. Januar 2017

Die Jagd nach den Trendfarben beginnt in jedem Jahr aufs Neue. Meinungen gibt es reichlich: Einrichtungsmagazine, Farbenhersteller, Blogger – jeder definiert, was in unseren vier Wänden in den nächsten 12 Monaten Pflicht werden soll. Wir setzen auf Outdoor-Feeling mit Grün.

Run auf den Trendmix: Alljährlich wird die Ansage der großen Tonangeber wie Pantone stets mit Spannung von den Einrichtungsexperten erwartet. Kaum hat die selbsterklärte „authority on color“ ihre Trendfarbe gekürt, begegnet man derselben allerorten – im Internet genauso wie in den Geschäften. 2017 soll also das Jahr von „Greenery“ werden; ein gelbgrüner Ton als ein „Symbol für Neuanfang, Vitalität und Frische“. Aber ist der Trend zu Grün wirklich so neu? Wir wagen (auch) einen Rückblick.

Wir lieben Grün
Pantones Trendfarbe 2017: Greenery. Junges Blattgrün lässt grüßen. Quelle: pantone.com/color-of-the-year-2017
Einrichten mit Grün ging schon früher

Wer sich im Netz etwas genauer umsieht, wird feststellen, dass der Trend zum Einrichten mit Grün schon früher begann. Interessantes findet man bereits 2011, als vertikale Gärten durchstarteten und u. a. Innenräumen zu Naturfeeling verhalfen. Farbgestalterin Isabelle Wolf aus Zweibrücken allerdings attestiert dem Wohnen in Grün zu diesem Zeitpunkt noch eher einschläfernde Wirkung: „Grün ist zu bedächtig, da passiert nichts“, sagt sie. Trotzdem avanciert Grün 2013 trotzig zum klaren Favoriten nicht nur der Kölner Möbelmesse.

Wir lieben Grün
Bei den neuen Sanitärfarben im wahrsten Wortsinn ganz oben: Grün. Foto: hewi.de
Dunkelgrün und blaugrünes Petrol machen Karriere

Also alles schon mal da gewesen? Die Antwort lautet „Jein“. Eine Grundtendenz, gewiss. Doch erst jetzt kann man Grün sicher als einen Megatrend bezeichnen. Es taucht nicht mehr nur verschämt als Akzent auf. Mutige streichen ganze Räume grün. Selbst Dunkelgrün und blaugrünes Petrol machen Karriere als Wandfarbe. Tapeten zeigen gewagte grüne Muster, Pflanzenprints verschönern Textilien. Wer aktuell nichts Grünes sein Eigen nennt, hat den Anschluss verpasst. So könnte man bald meinen.

Grün heißt heute Salbei, Forrest, Lagune oder Jade

Was das mit dem Bad zu tun hat? Sehr viel! Im Bad wird die grüne Fliese wieder gesellschaftsfähig. Wen es bei der Erinnerung an die moosgrüne 70er-Jahre-Sanitärkeramik noch schüttelt, darf allerdings beruhigt sein. 2017 ist Grün nicht einfach Grün. Grün heißt heute Salbei, Forrest, Lagune oder Jade. Die feinen Nuancen finden sich im Bad auf exquisiten Fliesendekoren, Wannen, Waschbecken, als Oberfläche von modernen Möbeln, als Glas einer Leuchte und natürlich bei Accessoires wieder.

Grün bleibt

Und wir? Wir dürfen jetzt offiziell in Grün schwelgen und seine ausgleichende Wirkung endlich in der Badewanne ohne falsche Scham genießen. Dabei kann es uns ganz egal sein, ob im nächsten Jahr eine neue Komposition als Trendfarbe durchs Dorf getrieben wird. Wir lieben Grün. Grün bleibt.