Hingucker
Zeit der Verwandlung
Foto: foxhollowcottage.com

Zeit der Verwandlung

Weihnachtsstimmung muss nicht beim Bad aufhören

5. Dezember 2016

Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, beginnt für viele die schönste Zeit. Lebkuchenmänner und Elefanten aus Spekulatius bevölkern die Supermärkte, und kaum jemand kann sich der Vorfreude auf das nahe Fest entziehen. Selbst Wohnminimalisten greifen zu Tannenzweig und Kugel.

Warum also sollten wir ausgerechnet den Raum beim Dekorieren aussparen, in dem wir morgens den Tag beginnen und ihn abends auch beenden? Selbst wer allergisch auf den üblichen Weihnachts-Kitsch reagiert, kann mit wenigen Handgriffen und kleinem Budget sein persönliches Winter-Wunder-Bad gestalten.

Einfache Mittel – große Wirkung

Es braucht gar nicht viel, um die kleine Wellness-Oase aufs Christkind einzustimmen. Kerzen passen eigentlich immer. Auf der Fensterbank oder am Wannenrand zaubern sie im Handumdrehen eine heimelige Atmosphäre. Schon mit einigen wenigen gutgewachsenen Zweigen aus dem Garten zieht die Natur ins Interieur. Wer mag, schmückt sie mit Schleifen oder Sternen und platziert sie in einem schönen Gefäss neben der Wanne.

Es darf ein bisschen mehr sein? Kränze aus Beeren, Zapfen oder Kugeln machen sich am Fenstergriff gut oder wahlweise an der Badezimmertür. Lichterketten am Spiegel lassen die Welt bereits nach dem Aufstehen viel festlicher aussehen. Buchstaben aus Holz sind gerade im Trend – ein verspielter Schriftzug hebt die Stimmung im Regal.

Unterschätzen Sie nicht die Wirkung von schönen Düften. Ein Bad, das verlockend nach Orange und Zimt duftet, ist allein deshalb ungleich weihnachtlicher. Viele schöne Ideen zum Nachmachen zeigt unsere Galerie. Und anschließend ab in die Wanne und „Vorglühen aufs Fest“ – zum Beispiel mit einem leckeren Apfel-Ingwer-Punsch.