Accessoires
Neu. Sicherheit und Bewegungsfreiheit in jedem Alter und in jeder Lebenssituation rangieren beim Badneu- oder -umbau mit dem Design der Einrichtung auf Augenhöhe. Haltegriffe etwa, an neuralgischen Stellen in der Dusche, an der Wanne oder am WC montiert, sorgen für eine deutlich komfortablere und zukunftssichere Nutzung. Die Haltesysteme von „System 900“ erfüllen zum einen die gesetzlichen Erfordernisse barrierefreier Bäder. Zum anderen überzeugen sie mit modernem, puristischem Design. Dank pflegeleichter Oberflächen aus Edelstahl sind sie besonders hygienisch, leicht zu reinigen und extrem beständig. www.hewi.com
Neu. Diesen praktischen Helfer am stillen Örtchen einfach „Papierhalter“ zu nennen, wäre genau genommen zu kurz gegriffen. Neben der Papierrolle hält er nämlich bei Bedarf auf seiner großzügigen Ablage auch Kette, Smartphone oder Brille in Griffweite. Dabei ist er mit seiner schlanken, geradlinigen Silhouette und der edlen Aluminiumoberfläche durchaus selbst ein Schmuckstück. Zeitloses Design und höchste Funktionalität machen ihn zum beständigen Begleiter. www.keuco.com
Neu. Wenn Design und Funktionalität Hand in Hand arbeiten, entstehen Accessoires, die im täglichen Gebrauch das Auge erfreuen und überdies sehr praktisch sind: So lässt sich der formschöne „Liaison“-Flüssigseifenspender komfortabel einhändig bedienen und ist dabei dank Wandmontage immer in Reichweite. Ringe oder Uhr parken während des Händewaschens sicher auf der flachen Ablage. Der mattierte Stülpbecher besteht aus edlem Kristallglas und punktet zusätzlich mit langlebiger Pumptechnik. www.emco-bad.de
Ein Haltegriff an der Wanne oder in der Dusche ist altersunabhängig fraglos eine sinnvolle Anschaffung, mit deren Hilfe sich das Sturzrisiko erheblich minimieren lässt. Wer sich dafür entscheidet, sollte immer in gute Qualität und schönes Design investieren, damit die Freude entsprechend lange währt. Der stabile Haltegriff der Linie „Plan“ bringt diese beiden Eigenschaften mit und zusätzlich noch eine integrierte Seifenablage, deren Innenteil sich zur Säuberung entnehmen lässt. Mehrwert zum Anfassen. www.keuco.de
Ordnung im Bad entsteht nicht zuletzt durch optische Ruhe. Weg also mit den bunten, kurzlebigen Kunststoffverpackungen und her mit schönem Design für die nützlichen Dinge des Lebens. Im breiten Angebot der Accessoires der Linie „Plan“ findet man diese durchdachte Feuchtpapierbox. Sie beherbergt ihren Inhalt nicht nur vornehm, sondern hält ihn mittels Dichtungsring auch wirklich feucht. Wandmontiert hängt sie zudem immer genau da, wo sie benötigt wird. www.keuco.de
Das Prädikat „unverzichtbar“ haben sie ohnehin: Abfallsammler fürs Bad. Neben praktischer Funktionalität können die meisten jedoch nicht allzu viel, weshalb häufig zum handelsüblichen Treteimer gegriffen wird. Das muss nicht mehr sein, denn der Kosmetik-Abfallsammler aus dem Accessoires-Programm „Plan“ lässt die uniformen Kollegen in Sachen Design weit hinter sich. Zudem löst er ein weiteres optisches Problem: Der innere Eimer wird vom äußeren Metallmantel so überstülpt, dass er samt Abfallbeutel in jedem Fall unsichtbar bleibt. Eine rutschfeste Stellfläche hält die Neuheit außerdem sicher am angestammten Platz. Merke: Auch Gebrauchsartikel können schön sein. www.keuco.de
Ein runder Spiegel geht immer, könnte man meinen, wenn man moderne Bäder unter die Lupe nimmt. Sie nehmen Geradlinigem die Strenge und machen sich auch in der Gruppe ausgesprochen gut. „Diva 2.0“ hat folgerichtig gleich zwei runde Spiegel im Repertoire. Jeder hat dabei seine eigene Bestimmung. Während die größere Ausgabe mit ebenfalls kreisrunder Beleuchtung für Durchblick sorgt, präsentiert der nur 30 cm kleine Partner auf seiner Ablage Schmuck oder schöne Bad-Accessoires. Ein starkes Team. www.burgbad.de
Fällt aus dem Rahmen und setzt zugleich auf ihn: Der Handtuchhalter mit Regalauflage für die Wand gehört zum Badentwurf „BetteLux Shape“, der sich an den Skelettkonstruktionen moderner Hochbauarchitektur orientiert. Und wenn Badewanne und Waschtisch schon in einem Stahlrahmen sitzen, dann greift das nützliche Drumherum die Idee natürlich ebenfalls auf. Weitere Programmteile: Standspiegel und Hocker. www.bette.de
Eine geniale Kombination aus Sicherheit und Komfort ist das, was die zur Duschabtrennung „OpenSpace“ gehörenden Accessoires bieten. Zum kompakten Chrom-Haltegriff gesellt sich ein kleiner anthrazitfarbener Duschkorb für Pflegeprodukte oder Seife. Praktischerweise ist er mit einem Magneten fixiert und lässt sich daher zur Reinigung ganz einfach abnehmen. Sein weiches Material Polyurethan macht ihn zudem zum perfekten Duschtür-Stopper. www.duravit.de
Schön puristisch, schön ästhetisch: Halterelemente in hochglänzender, verchromter Ausführung und Duschkorb aus anthrazitfarbenem Polyurethan ergeben ein stimmiges Gesamtbild – auch aus der Vogelperspektive. Designed by EOOS für die Duschabtrennungen „OpenSpace“ und „OpenSpace B“. Nicht abgebildet ist ein passender, bis 150 kg belastbarer Sitz. Er wird für den Gebrauch einfach heruntergeklappt. www.duravit.de
Praktisch und obendrein hygiensch ist dieser Flüssigseifenspender, lässt er sich doch mit einer Hand bedienen. Die feste und kompakte Einheit von Wandhalter, Pumpe und Seifenbehälter machen es möglich. Abdeckung aus satiniertem Kristallglas drauf, unten den Chromhebel gezogen, und die Seife fließt, wann immer man will. Eine Tropfenbildung sei ausgeschlossen, erklärt der Hersteller. Auch oder gerade, wenn die Seife mal etwas „dünner“ ausfalle. www.emco-bath.com
Er ist zeitlos, wir leider nicht: Deswegen ist es von großem Vorteil, dass der dimmbare LED-Kosmetikspiegel zwei drei- bzw. siebenfach vergrößernde Spiegelflächen hat. Auf seiner Oberseite befindet sich ein Touch-Sensor. Mit ihm lässt sich die Beleuchtung nicht nur ein- und ausschalten, sondern auch die Farbtemperatur stufenlos einstellen von kühlem Tageslichtweiß zu hellem wohnlichem Warmweiß – je nach Tageszeit und Gemütszustand. www.emco-bath.de
Modular, multifunktional und universell einsetzbar: Architekt und Designer Antonio Citterio hat mit den von ihm mitentwickelten „Universal Accessoires“ ein Zubehörsystem fürs Bad geschaffen, dass in jeder Kollektion eine gute Figur macht. Zur Verfügung stehen verschiedene Relings, die entweder als Ablagefläche für Accessoires oder aber als Handtuchhalter dienen können. Außerdem gibt es Ablageelemente und Halterungen. In 15 Oberflächen erhältlich. www.axor-design.com
Immer schön: „iLook move“ heißt der smarte Spiegel, der vom Designbüro Tesseraux+Partner mit spezieller Scharniertechnik entworfen wurde. Dank dieser lässt er sich flexibel zur Seite sowie in der Höhe und Neigung ausrichten und dadurch im Stehen und im Sitzen nutzen. Den schicken Assistenten gibt es mit oder ohne Licht in rund und eckig sowie jeweils mit Fünffachvergrößerung. Die beleuchtete, dimmbare Variante bietet sowohl Tages- als auch Stimmungslicht. www.keuco.de
Sehr tricky und mit viel Liebe zum Detail: Der Schwammkorb beherbergt bei genauem Hinsehen einen Glasabzieher für die Duschwand. Er lässt sich bei Bedarf einfach unter dem Korbboden aus Aluminium herausziehen. Der Rahmen rundherum brilliert in Chrom. Die raffinierte Lösung ist Bestandteil des Einrichtungskonzeptes „Edition 11“, zu dem neben Accessoires auch aufeinander abgestimmte Armaturen, Waschbecken und Badmöbel zählen. www.keuco.de
Darauf muss man erst einmal kommen: einen Handtuchhalter senkrecht an die Wand montieren und ihn mit eingerollten Gästehandtüchern ausstatten. Bis zu sechs Stück fasst das markante Accessoire aus dem Einrichtungskonzept „Edition 11“, das zuvorderst auf formschönen Armaturen, Waschbecken und Badmöbeln beruht. Wer kein passendes Frottee hat, bestellt es im 3er-Set gleich mit – wahlweise in Weiß oder Natur. www.keuco.de
Die Accessoires der Kollektion „Edition 11 Selection“ sind aus feinem Biskuit-Porzellan gefertigt. Das unglasierte Porzellan kommt aus Meißen und wird in einem aufwändigen Verfahren mit viel Handarbeit hergestellt. Zum charmanten Quartett gehören Schaumseifen- und Kosmetiktuchspender, eine Schale zum Ablegen von Schmuck oder Uhren sowie ein hohes Universalgefäß. In ihm lassen sich alle Utensilien verstecken, die man nicht herumliegen haben möchte. www.keuco.de
Guter Dusch-Kamerad: Die Duschablage überrascht mit einer „Dockingstation“ für den mitgelieferten Glasabzieher. Ist er nicht im Gebrauch, macht er sich im Miniboard als Rand nützlich und verhindert den Absturz des Duschgels. Das pfiffige Accessoire ist Teil des Einrichtungskonzeptes „Edition 400“, das mit Produkten für ein hohes Maß an Individualisierung zu überzeugen weiß. www.keuco.de
One for two! Dieser stilvolle, verchromte Wandhalter bietet Kristallglas und Einhand-Lotionspender gleichermaßen Obdach. Die Bündelung von Funktionen sorgt für bessere Übersicht und bringt Harmonie ins Ambiente. Neben der Ausführung mit Spender sieht die „Edition 400“ zwei weitere Kombinationen vor: Glas mit Ablage und Glas mit Seife. Die Accessoires sind Bestandteil des gleichnamigen Einrichtungskonzeptes fürs Bad. www.keuco.de
Ordnung zu halten, fällt im hektischen Alltag oftmals schwer. Da geht manch gutes Stück auf Nimmerwiedersehen verloren. Schnell die Hände gewaschen, und wo ist nun bitte schön der Ring geblieben? Abhilfe kann eine Ablage neben dem Becken schaffen. Filigran in der Form und in der Kombination aus Chrom und Glas passt das zur umfangreichen Badlinie „Edition 400“ gehörende Accessoire nahezu in jedes Badambiente – auch als Solist. www.keuco.de
Ordnungssysteme gibt es viele. Eine Lösung für den Waschtisch aus Keramik, genauer: „SaphirKeramik“, das ist etwas Besonderes. Die Aufbewahrungsschale stammt aus der Linie „Val“ und macht – wie auch die großen Serienteile Becken und Wanne – mit extrem schmalen Kanten und dünnen Stegen auf sich aufmerksam. Das kleine Fach ist der perfekte, trockene Liegeplatz für Uhren, das große bietet eine integrierte, rutschfeste Ablageinsel für feuchte Seifen und Kosmetika. www.laufen.com