Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Allgemein

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Barrierefrei
  • Beispielbad
  • bodenebene Dusche
  • Das smarte Badezimmer
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Easy Bathroom
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Licht
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Spiegel
  • Stauraum
  • Tag des Bades
  • Tipps & Tricks
  • Top-Trend
  • Vorher – Nachher
  • WC
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Armaturen

Neu im vielseitigen Sortiment der „Designo“-Waschtischarmaturen mit ihrem schlanken, runden Querschnitt und der abgerundeten, quadratischen Basis ist ein exklusives Roségold-Modell. Mit ihrer ungewöhnlichen Farbe und einem völlig neuartigen Strahlbild namens „Mikado“, bei dem das Wasser netzartig ins Becken fließt, liegt die moderne Armatur gleich doppelt im Trend. Zum einen in puncto Farbe, zum anderen dank hochaktuellem „Käfig-Design“. Letzteres wird auf äußerst innovative Art mit Wasser umgesetzt. www.hansa.de
Seitdem ihn die Avantgardisten des frühen 20. Jahrhunderts zum Kunst- und Kultobjekt machten, gehört dem Kubus die große Bühne in allen Lebensräumen. Derzeit sorgt er als Armatur im Bad für viel Glanz und Strahlkraft in Form einer luxuriösen Symbiose aus geometrischen Körpern und Akkuratesse. Kubus für Kubus wurde für „Axor Edge“ zu einem beeindruckenden Ganzen zusammengefügt – in ästhetischer wie in technischer Hinsicht. Für ultrapräzise Kanten und Flächen gefertigt mit Diamanten, partiell veredelt mit feinen Strukturen sowie optional individualisiert mit einer exklusiven Oberfläche wie „Polished Black Chrome“ oder „Polished Gold Optic“. Das Ergebnis ist eine Kostbarkeit für den täglichen Gebrauch. www.axor-design.com
Pfiffiges Angebot: Hinter „Pure Function“ verstecken sich gleich einem Baukastenprinzip jede Menge Wasserspender-Lösungen für trendige Bäder. Dabei soll die Variante „Pure&Easy“ besonders gut zu jungen, unkomplizierten Bauherren passen. Zu ihren Kennzeichen zählen die dynamische Neigung des Armaturenkörpers sowie ein sanfter Übergang zwischen Hebelkopf und Bediengriff. Auch als Modell mit seitlichem Hebelgriff für Aufsatzbecken sowie in der Oberfläche Chrom für Dusche, Wanne und Bidet erhältlich. Im Bild lockt die Variante in ewig angesagtem Weiß. www.kludi.com
Designklassiker sind Pioniere ihrer Zeit – sei es in Formgebung, Verarbeitung oder Material. Oft versteckt sich hinter ihrer Einzigartigkeit eine spannende Geschichte, die perfekte Idee. Die „Axor Starck“ ist ein solcher Pionier. Als reduzierte Interpretation historischer Brunnenpumpen trat die minimalistische Armatur schon vor mehr als zwei Jahrzehnten ihren Siegeszug durch die Badezimmerwelten an und hat bis heute nichts von ihrer Attraktion eingebüßt. Charakteristisch sind der diagonale Auslauf und der bis heute oft zitierte „Pin-Griff“. www.axor-design.com
Wie ein sanfter Wasserfall. So soll „Vevenis“ wirken. Und dank ihres schlanken und dezent geschwungenen Auslaufes tut sie das auch. Der breite Strahl verführt dazu, dass man sofort die Hände und das Gesicht damit erfrischen möchte. Ein neuartiger Luftsprudler mit sogenannter AirPower-Technologie reichert das ausfließende Wasser dabei mit Luft an, so dass sanfte und voluminöse Tropfen entstehen, die das Wassererlebnis besonders machen. Das Modell ist in den drei Oberflächen Chrom, Mattschwarz und Mattweiß verfügbar sowie in unterschiedlichen Höhen für den Waschtisch. Darüber hinaus gibt es Versionen für Badewanne, Bidet und Dusche. www.hansgrohe.de
„Meta“ mit Infrarot-Steuerung: Die Stil-Ikone am Waschtisch von Sieger Design ist seit mehr als 25 Jahren eine sichere Wahl, wenn man modernen Minimalismus mit ästhetischer Langlebigkeit verbinden möchte. Vor einiger Zeit etwas verschlankt, darf sie nun auch „berührungslos“. Ein Zeichen dafür, dass die entsprechende Technologie zunehmend in Designbäder einzieht, auch unter Umweltaspekten. Denn dank einer automatischen Abschaltfunktion mit voreinstellbarer Zeit stoppt das Wasser nämlich ebenfalls bei Designarmaturen, wenn die Hände den Sensorbereich verlassen. www.dornbracht.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2025