
Badeparadies auf 1200 Meter Höhe: Das Wannenmodell Centro Duo Oval von Kaldewei bildet den Mittelpunkt der großzügigen Bäder mit spektakulärem Blick auf die Berglandschaft rund um Schloss Elmau.
Berg-Beauties
Reiseziele: Bäder mit Aussicht
Das Schönste an der kalten Jahreszeit? Ein Trip in die Berge. Wer inmitten grandioser Alpen-Natur ein entspanntes Wannenbad nehmen möchte, steigt am besten in einem dieser vier Berg-Beauties ab.

Das.Goldberg – Bad Hofgastein/Österreich:
Prächtige Alpenkulisse inklusive
Gäste dieses familiengeführten 4-Sterne Superior Hotels kommen nicht nur in den Genuss von entspanntem Ambiente mit Lederpolstern und knisterndem Kaminfeuer. Sie haben zudem ungehinderten Blick auf die schneebedeckten Gipfel im Nationalpark Hohe Tauern. Outdoorfans werden hier beim Skilaufen oder Wandern glücklich – und angenehm müde. Erholen können sie sich im Goldberg Natur Spa mit Infinity-Pool im Garten oder aber in den schön gestalteten Zimmern und Suiten: Alle haben nämlich komfortable, edel-rustikal eingerichtete Badezimmer, einige davon sogar eine urige Außenwanne als speziellen Logenplatz für die ganz besonderen Bergwelt-Momente.

The Chedi – Andermatt/Schweiz:
Alpiner Chic trifft asiatischen Zen-Zauber
Inmitten atemberaubender Berge und Täler gelegen, bietet das 5-Sterne-Deluxe-Hotel neben traditionellem Schweizer Chalet-Charme asiatisch inspiriertes Interior Design. In den großzügigen, bis zu fünf Meter hohen Innenräumen sorgen natürliche Materialien und warme Farbtöne, weiche Sitzmöbel mit Felldecken, großzügige Panoramafenster sowie offene Feuerstellen für eine behagliche Atmosphäre 1447 Meter über dem Meeresspiegel. Ein echter Wintertraum, den man in den großzügigen, mit opulenten Alpenhölzern und warmem Naturstein ausgestatteten Luxussuiten in aller Ruhe bei einem Bad in einer freistehenden (Whirl-)Wanne weiterleben kann – mit Vorfreude auf den nächsten Skitag oder einen historischen Ausflug nach Luzern, der Stadt zwischen Berg und See.

Hotel Schloss Sonnenburg – St. Lorenzen/Südtirol/Italien:
Guter Kloster-Geist
Wer nach historischer Bausubstanz und dem respektvollen Umgang damit sucht, kommt in diesem Hotel mit vier Sternen auf seine Kosten. Idyllisch und dem Himmel ein Stück näher auf einem Hügel über der kleinen Gemeinde St. Lorenzen im Pustertal thronend, wartet das imposante Schloss mit besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub in mittelalterlichen Mauern auf. Einst residierten hier Nonnen, später waren Gefangene und Arme untergebracht, heute dürfen sich Hotelgäste in Familiensuiten und Zimmern mit Holzböden aus heimischer Lärche sowie großzügigen Bädern vom Alltag erholen. Falls das nicht reicht: Der moderne, in die Gewölbe aus dem 12. Jahrhundert integrierte Spa-Bereich erstreckt sich über drei Ebenen. Und der Infinity-Pool im Schlossgarten liegt inmitten architektonischer Kostbarkeiten wie alte Mauerreste, Terrassen und Treppen aus der Barockzeit.

Schloss Elmau – Krün/Deutschland:
Wer das Weite sucht
Das Luxusschloss in einmalig entlegener Lage zu Füßen des schneebedeckten Wettersteinmassivs ist nur über eine fünf Kilometer lange Privatstraße zu erreichen. Internationale Beachtung erlangte das exklusive Refugium nahe Garmisch-Patenkirchen mit Konzerten namhafter Künstler sowie als Heimstatt des G7-Gipfels im Juni 2015. Das Innenleben begeistert mit geschmackvoll arrangiertem Luxus und außergewöhnlicher Weitläufigkeit. Wie alles in der exklusiven Herberge sind auch die Zimmer, Suiten und Appartements sowie deren exquisite Badezimmer von stilsicherer Hand ausgestattet. Weitere Gästeunterkünfte mit fabelhaften Bädern findet man im nur wenige Schritte entfernten Erweiterungsbau „Retreat“. Von dort hat man direkten Blick auf die einzigartige Kulisse der Alpenwelt Karwendel. Wer es schafft, sich von diesem Panorama loszureißen, entdeckt mit Gourmetrestaurant, Kaminstüberl und Badehaus herrliche andere Rückzugsmöglichkeiten.