Duschen, one and only

Räumt auf und macht die Wand optisch ruhiger: Die neue Thermostat-Batterie Axor One vereint die Steuerung mehrerer Brausenfunktionen und die Regulierung der Wassertemperatur und -menge in einem Element.

Foto: Axor/Hansgrohe

Duschen, one and only

Mehr Raum und neue Armaturen im minimalistischen Design

6. April 2016

„Alles auf Dusche“ heißt ein Trend, der sich im Badezimmer breit macht. Wortwörtlich. Denn die neuen Duschen nehmen den Raum für sich ein. Waschbecken und Möbel gruppieren sich dezent drumherum.

Klare Linien und Formen machen den Look zeitlos. Laute Farben und dekorative Details werden verbannt.

Der Wunsch nach reduziertem Design sowie individuellen Planungs- und Gestaltungsmöglichkeiten beschert auch den Bedienelementen für die Dusche ein Upgrade.

Ein neuer Star dieser Ära, die zum entspannten Duschen wie in einer Lounge einlädt, heißt „Axor One“. Die Thermostat-Armatur im minimalistischen Design eines Monolithen vereint unter einer schlanken Silhouette die Steuerung von bis zu drei verschiedenen Brausenfunktionen und sorgt damit für eine Verringerung von sichtbaren Bedienelementen an der Wand.

Die Temperatur lässt sich mit einem großen, zentral platzierten Drehgriff einstellen und zugleich über einen Sicherheitsstopp auf 40 °C limitieren. Ein kleiner Volumenregulierer darunter steuert die Wassermenge bzw. reduziert sie, wenn es denn sein soll, stufenlos auf bis zu 50 Prozent. Leichtes Drücken mit Finger, Handrücken oder Ellbogen auf großflächige, mechanische „Paddles“ mit klarer Symbolik für Kopf-, Hand- oder Seitenbrause reicht, damit das Wasser fließt oder stoppt. Dabei können die Verbraucher für die verschiedenen Brausen separat oder aber gleichzeitig aktiviert werden.

Duschen, one and only
Klare Ansage: Leichtes Drücken mit Finger, Handrücken oder Ellbogen auf großflächige, mechanische Paddles mit eindeutiger Symbolik für Kopf-, Hand- oder Seitenbrause reicht, damit das Wasser fließt oder stoppt. Foto: Axor/Hansgrohe

Die u. a. anlässlich der Messe IFH/Intherm in Nürnberg präsentierte Thermostat-Armatur von Axor/Hansgrohe SE trägt die Handschrift der Londoner Designer Edward Barber & Jay Osgerby, die für die Philosophie des Interaction Design stehen. Danach orientiert sich die Gestaltung von Produkten daran, wie der Benutzer mit dem Produkt interagiert.

„Axor One“ gibt es in 15 Oberflächen, die von dezentem, poliertem Chrom bis hin zu auffälligem Rot-Gold oder aber „brushed black chrome“, dem Hingucker schlechthin, reichen.

Duschen, one and only
Private Spa mit „Axor One“: Soll der Nacken behandelt werden, können zwei Personen nebeneinander sitzend gleichzeitig massiert werden. Dazu wird jeweils ein Brausemodul angesteuert und zwar über die linken Paddles des Bedienelements. Foto: Axor/Hansgrohe