
Vieles, was der Gesundheit und ihrer Prävention dient und damit auch für Herz und Seele gut ist, lässt sich im Bad machen. Das berichtet Bad-Botschafterin Franziska van Almsick im Video-Interview.
Franziska van Almsick: Bad ist ein Juwel
Das und mehr verrät uns der ehemalige Schwimmstar im Interview
Ob zu Hause oder unterwegs im Hotel: Franziska van Almsick legt viel Wert auf ein gepflegtes Bad. Hier erklärt die mehrfache Europa- und Weltmeisterin, wie es sich auch als Gesundheitscenter nutzen lässt.
Zähne putzen und schnell mal duschen, so war das früher im Bad. Statt gemütlich in der Wanne zu Hause traf man die Profischwimmerin Franziska van Almsick naturgemäß beim Training in der öffentlichen Badeanstalt an. Nach ihrer aktiven Karriere jedoch ist das Badezimmer für die deutsche Schwimm-Ikone „ein Rückzugsort zum Genießen“. Zudem nutzt sie es als Gesundheitscenter. Regendusche, Schwallbrause und Kneippsche Bäder: Vieles, was der Gesundheit und ihrer Prävention dient, lässt sich im Bad machen. „Das aber haben viele Menschen noch gar nicht für sich entdeckt“, sagt uns die Bad-Botschafterin der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) im Interview.
Ein Zuhause ohne Bad? Undenkbar für Franziska van Almsick.
Das gilt ebenfalls für die Tatsache, dass sich im Bad Stress abbauen lässt. „Wenn die Badezimmertür hinter mir geschlossen wird, dann bin ich in meiner Ruhe-Oase – und nach dem Wannenbad topfit“, schwärmt die Mutter zweier Söhne. Womöglich wirkt sie deshalb stets souverän und entspannt?! Klare Ansage: Ein Zuhause ohne Bad, für Franziska van Almsick ist das undenkbar. Mit „Juwel“ bezeichnet sie deshalb den Ort, in dem sie Energie für den Tag schöpft. Geht es nach ihr, dann sollte sich jeder zumindest einmal Zeit nehmen und die Wirkung testen. Erfahren Sie im Video, was sie sonst noch über das Thema „Bad und Gesundheit“ denkt!
Werfen Sie außerdem einen Blick in unsere kostenlose > Broschüre „Für Herz und Seele“. Sie liefert eine wissenschaftlich gestützte Übersicht, welche konkreten Beiträge das Badezimmer für Ihr Wohlsein leisten kann. Für eine ausgiebige Beratung rund um Planung und Ausstattung bietet sich zudem der „Tag des Bades“ an. Den feiern die Badprofis mit Ihnen in diesem Jahr am 16. September. Adressen der teilnehmenden Ausstellungen gibt es ab Mitte August an dieser Stelle oder auf www.tagdesbades.de.