Sehnsucht nach Meer

Irgendwie waren sie ja nie ganz weg: stimmige Blautöne. Zurzeit aber erleben sie ein offensichtliches Revival und hinterlassen frische Farbkleckse vom Wohnzimmer über den Schlafbereich bis hin zum Badezimmer im Landhaus-Flair. Hier macht die blaue Wand die weiße Einrichtung behaglich.

Foto: Getty Images

Sehnsucht nach Meer

Einfach mal blaumachen im Bad

21. Februar 2016

Cappuccino war gestern – nein, bitte jetzt nicht falsch verstehen, wir meinen nicht die leckere italienische Kaffeemischung mit geschäumter Milch als Krönung. Wir meinen „Cappuccino“ als Wand- und Einrichtungsfarbe und damit in einem Atemzug alle anderen eleganten Töne wie Mokkasahne, Espresso oder Latte Macchiato. 

Blauwelle im Anrollen

Keine Sorge, natürlich ist die Farbwelt des deutschen Lieblingsgetränks in den eigenen vier Wänden weiterhin tragbar. Aus Sicht der Trendgucker wird sie jedoch langsam aber sicher von einer neuen Welle aus stimmigen Blautönen überrollt. Dazu gesellt sich Grau, das u. a. mit feinen Nuancen von Schiefer über Graphit und Asphalt zu Betongrau aufwartet und dabei stets den richtigen Ton findet, weil es andere Farben so perfekt hervorzuheben vermag.

Zwei Pole, zwei Farbwelten

Allerdings: Blau ist nicht gleich Blau. Das zeigt die Stippvisite zu den beiden Enden der Welt. Nordpol und Südpol haben nämlich jeweils ganz spezielle, Kosmos-eigene Farbklänge. Der Nordpol, eigentlich eine dicke Eisplatte auf dem Ozean, begegnet seinen Besuchern mit rauchigen, eher zurückhaltenden Blaunuancen. Frisch und kühl und in einer Mischung aus Blau und Grün leuchtet dagegen der unter einer hunderte Meter dicken Eisdecke begrabene Südpol.

Wärme für die kalte Antarktis

Das coole Gletscherblau des kältesten Kontinentes dieser Erde sollte mit Farben kombiniert werden, die Wärme ausstrahlen. Edles Grau mit leichtem Grünstich beispielsweise. Auch Holz ist ein toller Partner und das in fast allen Schattierungen. Akzente in Schwarz-Weiß, Metallic oder aber Mint bringen Leben.

Arktis mag Weiß und mehr

Das Blau der Arktis verträgt sich perfekt mit Weiß. Extravagant wird es mit Schwarz und Akzenten in dunkelvioletter Maulbeere oder aber mit einer Anleihe aus der Antarktis. Denn deren Türkistöne lassen sich mit denen der Arktis ebenfalls mischen. Als Farb-Keypiece ein knallgrüner „Ponton Chair“ – hurra, der Frühling kann kommen.

Mörderische Mischung im Meer

Was in der Welt der Farben gut funktioniert, wäre in der Tierwelt übrigens ein Desaster: ein Aufeinandertreffen der auf dem Südpol sitzenden Pinguine mit den auf der Nordpool-Scholle umherstreifenden Eisbären. Zum Glück aber für den flugunfähigen Vogel hat die Natur ihn von dem größten an Land lebenden Raubtier weiträumig getrennt.