
Die Begriffe Waschbecken oder Waschtisch sind hier eindeutig fehl am Platz: "BetteArt Monolith" ist eher ein Statement! Und der erneute Beweis, dass Bäder eine Führungsrolle bei der Einrichtung von Häusern und Wohnungen beanspruchen.
So skulptural
Wunderbare Waschtischwelt
Mitten im Raum, freistehend und skulptural anmutend, das ist nicht nur Badewannen vorbehalten. Auch Waschtische lassen sich in dieser Art und Weise inszenieren. Und wie.
Die neue Königsklasse kommt aus Potsdam
Das Potsdamer Designbüro Tesseraux + Partner hat sich der Gestaltung solch eines Solitärs für die Badkollektion „BetteArt“ angenommen. Herausgekommen ist ein 60 cm breiter, 90 cm hoher und 40 cm tiefer Mitspieler für bereits vorhandene Badewannen in ähnlich reduzierter Form und feiner Linienführung.
Das Badobjekt der Königsklasse, als welches es der Delbrücker Hersteller anlässlich seiner Vorstellung zur SHK Essen stolz bezeichnete, entsteht in einer Hightech-Manufaktur für Stahl/Email-Produkte. Dabei wird die konische Schürze in einem Prozess aus industrieller und handwerklicher Arbeit fugenlos angeformt. Auf diese Weise wirkt der Waschtisch wie aus einem Stück gegossen. Das Becken selbst überzeugt mit filigranen Rändern sowie sanften und großzügigen Eckradien.
