Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. bodenebene Dusche
Badplanung bodenebene Dusche Tag des Bades Top-Trend
TECE drainprofile bodenebene Dusche

Platzsparend, stylisch und bequem

Bodenebene Dusche

18. August 2022

Eigentlich haben sie nichts mit dem zu tun, was man sich so unter einer „Wanne“ vorstellt: die neuen Duschwannen für angesagte bodenebene Duschen. Plane Duschwannen lassen sich heute perfekt bodengleich anfertigen. Hinter dem technischen Terminus „Duschwanne“ verbergen sich Duschflächen, die extrem flach gearbeitet sind.

Mehr lesen

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Allgemein
  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Barrierefrei
  • bodenebene Dusche
  • Das smarte Badezimmer
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gewinnspiel
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Körperpflege
  • Kuscheliges
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Spiegel
  • Stauraum
  • Tag des Bades
  • Top-Trend
  • Wannenschmökern
  • WC
  • Weihnachten im Bad
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Waschbecken

Mit „White Tulip“ hat Philippe Starck sein erstes komplettes Bad aus einer Hand geschaffen. Alle Komponenten der Serie folgen der organischen Silhouette einer blühenden Tulpe. Das gilt ebenfalls für das runde Aufsatzbecken mit ästhetisch geformtem, leicht nach außen neigendem Rand. Dank der bewährten WonderGliss-Oberfläche bleibt es für lange Zeit sauber und gut aussehend. Dazu gibt es passende Waschtischunterbauten in verschiedenen Größen und Varianten. www.duravit.de
Eine innovative Alternative bei der Planung individueller Bäder stellt der abgebildete Kompakt-Waschtisch aus dem Systemprogramm „Sys30“ dar. Er ist aus hochverdichteten Schichtstoffplatten gefertigt. Das Material hört auf die Kurzform HPL (High Pressure Laminate) und überzeugt nicht zuletzt dank einer extrem geschlossenen Oberfläche mit angenehm weicher Haptik. Das flach ausgeformte, rechteckige Becken ist immer in Verbindung mit Waschtischunterschränken zu sehen. Für die Kombination stehen Breiten von 102, 112, 122 sowie 152 cm zur Verfügung. Das abgebildete, eher rustikale Dekor nennt sich Eiche Dekor Antik. Ihm zur Seite gestellt wurden Schrankelemente in modern anmutendem Leinengrau Hochglanz. Die Mischung macht’s, wie immer. www.burgbad.de
Trends kommen und gehen. Aber mit manchen von ihnen möchten wir unser Leben verbringen. Klare Linien, helle Farben, natürliche Materialien für Wärme und Struktur machen ihn aus, den skandinavischen Einrichtungsstil. Die Zeichen der Zeit erkannt hat „Mya“: Der Waschtisch bringt alles mit, was für den begehrten Look notwendig ist. Fein gerundete Holzelemente in Eiche natur, schlichte, matte Keramik für Waschschale und Platte. Und als veritables Stauraum-Highlight handwerklich aufwändig verarbeitete, lederbezogene Boxen. Scandi love! www.burgbad.de
Kreisrund, filigran und 40 cm im Durchmesser: „Unisono“ ist eines jener Becken, das sich durch die perfekte Ausreizung seines Materials auszeichnet. Es umfasst eine lediglich 3 mm starke Seitenwand, die nahtlos mit der Bodenplatte verbunden ist. Möglich wird die präzise Verarbeitung durch glasierten Stahl. Der dunkle Trendton Schwarzmatt steht für Intimität und zeitlose Eleganz gleichermaßen. Darüber hinaus lässt er sich mit einer Vielzahl von Oberflächen und Farben kombinieren. Für ein homogenes Erscheinungsbild sorgen Distanzrahmen und Ventilkappe jeweils ebenfalls in Mattschwarz. www.alape.de
Holt die Moderne ins Bad: das Mineralgusswaschbecken aus dem Hause emco. Seine klaren, exakt definierten Außenkanten setzen sich optisch von der weich ausgeformten Innenfläche ab und prägen die charakteristische, edle Form. Das in den Maßen 400, 600, 800, 1.000 und 1.200 mm erhältliche Modell ist stets ohne Überlauf gestaltet und hat einen runden, mittigen Mineralguss-Ablauf. Die Bedienung der Armatur erfolgt in diesem Fall durch einen Dreh-Kipp-Hebel zur Wassermengen- und Wassertemperatursteuerung. Außerdem gibt es Varianten ohne Armaturenbohrung bzw. mit nur einem Hahnloch. Neben Schwarz steht der Unterschrank mit Schublade auch in Optiwhite zur Verfügung. Schnörkellos schön. www.emco-bath.com
Das Prinzip der auf Möbel oder Gestell aufsitzenden Waschschüssel aus Keramik zeigt sich bei „Connect air“ im wahrsten Wortsinn verfeinert. Dünnwandig ist sie geworden, was ihr eine gewisse Leichtigkeit trotz praktischer Größe verleiht. Airy, also luftig, nennt man das im englischsprachigen Raum, womit der Name erklärt wäre. Passende Möbelwaschtische der Kollektion ergänzen die zarte Schüssel mit den rechteckigen Seitenflächen um Stauraum und Ablageflächen. www.idealstandard.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2023