Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Franziska van Almsick
Die wichtigsten Badtrends Eingerichtet Franziska van Almsick Interview
Die Generationen wechseln

Die Generationen wechseln

Jetzt trumpfen im Bad Farben auf

31. März 2019

Die Ära weißer Bäder scheint vorbei. Die weltoffene Wellnessoase zeigt Farbe – und wie. Die Skala ist fantastisch und schließt Pastelltöne ebenso wie echte Knaller ein. Wem es zu bunt wird, nimmt eine Dosis Dunkles. Im Video: Franziska van Almsick mag Grün.

Mehr lesen
Die wichtigsten Badtrends Eingerichtet Franziska van Almsick
Die Deutschen und Ihre Bäder

Die Deutschen und ihre Bäder

Hauptsache Tageslicht, eine große Wanne und viel Weiß

12. September 2017

Für die Deutschen soll das Badezimmer vor allem in jeder Lebensphase bequem nutzbar sein. Wie sie ihre sanitären Befindlichkeiten sonst noch schildern, weiß die Nation seit heute dank der neuen Studie „Die Deutschen und ihre Bäder“ ebenfalls.

Mehr lesen
Franziska van Almsick Tag des Bades
Am 16. September ist Tag des Bades 2017

Am 16. September ist Tag des Bades 2017

Hier lädt Sie Franziska van Almsick zum Eintauchen ein

14. Juli 2017

Der Tag des Bades 2017 am 16. September rückt näher. Gute Gelegenheit, Franziska van Almsick zu fragen, warum sie dafür schwärmt. Die Bad-Botschafterin der VDS antwortet mit einer Einladung. 

Mehr lesen

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Badprodukte
  • Barrierefrei
  • Beispielbad
  • bodenebene Dusche
  • Das smarte Badezimmer
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Easy Bathroom
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Licht
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Spiegel
  • Stauraum
  • Tag des Bades
  • Tipps & Tricks
  • Top-Trend
  • Vorher – Nachher
  • WC
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Armaturen

Sie möchten die Temperatur auf einen Blick erkennen und die Menge in Sekundenschnelle regulieren? Kein Problem. Mit der neuen „Grohe Plus“ haben Sie das Wasser jederzeit unter Kontrolle. Wenn es fließt, zeigt die LED-Anzeige oben auf der elektronischen Armatur an, wie heiß oder kalt es gerade ist. Ein Wisch mit der Hand über das leuchtende Symbol für die Strahlart „Eco Spray“ darunter reicht, und der Durchfluss reduziert sich auf sparsame 4 Liter pro Minute. Darüber hinaus lässt sich das Modell für die gründliche Reinigung des Waschbeckens schwenken. Ebenfalls im Angebot: eine herausziehbare Brause. Wie gewünscht also alles im Griff. www.grohe.de
Mit der goldfarbenen Oberfläche der Linie „Allure“ geht im Bad immer die Sonne auf. Passenderweise heißt der Ton Brushed Cool Sunrise. Das harmonische Design des Statement-Pieces basiert auf Rundungen. Insgesamt zeichnet sich die elegante Dreiloch-Waschtischbatterie durch ihr minimalistisches, sehr schlankes Design mit organischer Ästhetik aus. Damit steht sie aber nicht allein, denn sie ist Bestandteil einer umfangreichen Spa-Kollektion mit bodenmontierten Modellen und Schwallausläufen für die Badewanne. Auch in StarLight Chrom, Brushed Warm Sunset und Hard Graphite erhältlich. Dazu gibt es passende Accessoires. Wow. www.grohe.de
Frische Farbe und eine leicht modifizierte Silhouette, und das Gesamtbild verändert sich verblüffend. Ein schönes Beispiel dafür ist „Meta“. Das Design des Armaturenklassikers wurde verfeinert, der Auslauf verschlankt. Das Ergebnis sind drei neue Designvarianten mit unterschiedlichen Bedienkonzepten. Das Foto zeigt die Variante „Slim“ in der Oberfläche „Dark Brass matt“ mit besonders zierlichem Hebel und einer speziellen Kinematik, bei der das Hebelunterteil nicht mehr gekippt wird. Urban Chic von sieger design für ein Umfeld mit Power. www.dornbracht.com
Präsent, ausdrucksstark, wie eine Skulptur. In markantem Platinum Dark Matt spielt „CYO“ ganz klar die Hauptrolle im Bad, ohne jedoch andere ins Abseits zu stellen. Der C-Auslauf mit speziellem Strahlformer prägt die Kontur. Das Modell basiert auf einem Entwurf aus dem Jahr 1969. Das Wasser wird dargereicht, wie wir es am liebsten mögen: pur und rein. Passend dazu ist das Griffkonzept fein ausdifferenziert und folgt ganz offensichtlich wie alles bei dem Dreilochmodell der Form des Kreises. Die Bedienung? Funktioniert mittels drehbarem Außenring. Eine filigrane Rasterung bietet dabei ein haptisches „alles im Fluss“-Feedback. www.dornbracht.de
Neu im vielseitigen Sortiment der „Designo“-Waschtischarmaturen mit ihrem schlanken, runden Querschnitt und der abgerundeten, quadratischen Basis ist ein exklusives Roségold-Modell. Mit ihrer ungewöhnlichen Farbe und einem völlig neuartigen Strahlbild namens „Mikado“, bei dem das Wasser netzartig ins Becken fließt, liegt die moderne Armatur gleich doppelt im Trend. Zum einen in puncto Farbe, zum anderen dank hochaktuellem „Käfig-Design“. Letzteres wird auf äußerst innovative Art mit Wasser umgesetzt. www.hansa.de
Gesund gedacht: Sanfter Druck auf den Knopf oben zum Beispiel mit dem Ellenbogen genügt, dann fließt das Wasser – und stoppt automatisch. Dazwischen liegt ausreichend Zeit, um sich die Finger gründlich zu reinigen. Somit ist die Selbstschlussarmatur „Xeris SC“ für den Einsatz an Orten prädestiniert, an denen es besonders auf Handhygiene ankommt. Während einer Pandemie oder aber selbst einer Grippewelle ist das eigentlich jeder Haushalt bzw. jedes Bad. In jedem Fall bedeutet diese Technik des Wasserzapfens zu jeder Zeit einen besonderen Bedienungskomfort speziell für ältere und bewegungseingeschränkte Menschen. Bewährtes Produkt auf dem Weg zum Trendsetter. www.schell.eu
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2025