Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Franziska van Almsick
Die wichtigsten Badtrends Eingerichtet Franziska van Almsick Interview
Die Generationen wechseln

Die Generationen wechseln

Jetzt trumpfen im Bad Farben auf

31. März 2019

Die Ära weißer Bäder scheint vorbei. Die weltoffene Wellnessoase zeigt Farbe – und wie. Die Skala ist fantastisch und schließt Pastelltöne ebenso wie echte Knaller ein. Wem es zu bunt wird, nimmt eine Dosis Dunkles. Im Video: Franziska van Almsick mag Grün.

Mehr lesen
Die wichtigsten Badtrends Eingerichtet Franziska van Almsick
Die Deutschen und Ihre Bäder

Die Deutschen und ihre Bäder

Hauptsache Tageslicht, eine große Wanne und viel Weiß

12. September 2017

Für die Deutschen soll das Badezimmer vor allem in jeder Lebensphase bequem nutzbar sein. Wie sie ihre sanitären Befindlichkeiten sonst noch schildern, weiß die Nation seit heute dank der neuen Studie „Die Deutschen und ihre Bäder“ ebenfalls.

Mehr lesen
Franziska van Almsick Tag des Bades
Am 16. September ist Tag des Bades 2017

Am 16. September ist Tag des Bades 2017

Hier lädt Sie Franziska van Almsick zum Eintauchen ein

14. Juli 2017

Der Tag des Bades 2017 am 16. September rückt näher. Gute Gelegenheit, Franziska van Almsick zu fragen, warum sie dafür schwärmt. Die Bad-Botschafterin der VDS antwortet mit einer Einladung. 

Mehr lesen

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Badprodukte
  • Barrierefrei
  • Beispielbad
  • bodenebene Dusche
  • Das smarte Badezimmer
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Easy Bathroom
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Licht
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Spiegel
  • Stauraum
  • Tag des Bades
  • Tipps & Tricks
  • Top-Trend
  • Vorher – Nachher
  • WC
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Armaturen

Man kennt sie aus Büros, Restaurants und Flughafen-Lounges: berührungslos funktionierende Armaturen. Bisher kamen dafür meist Infrarot-Sensoren zum Einsatz. „Touchfree“ hingegen setzt auf Hochfrequenztechnologie. Der neuartige Sensor, vergleichbar mit einem Bewegungsmelder, kann mit Blick auf seine Sensitivität individuellen Erfordernissen angepasst werden. Neben der thermischen Desinfektion, der Reichweite und dem Einstellen der Wassertemperatur gehört dazu ebenfalls die Regulierung der Nachlaufzeit. Kombinierbar ist das Modell mit Wand- und Standarmaturen. Die unsichtbare Installation unter dem Waschtisch wird Ästheten besonders freuen. www.dornbracht.de
Präsent, ausdrucksstark, wie eine Skulptur. In markantem Platinum Dark Matt spielt „CYO“ ganz klar die Hauptrolle im Bad, ohne jedoch andere ins Abseits zu stellen. Der C-Auslauf mit speziellem Strahlformer prägt die Kontur. Das Modell basiert auf einem Entwurf aus dem Jahr 1969. Das Wasser wird dargereicht, wie wir es am liebsten mögen: pur und rein. Passend dazu ist das Griffkonzept fein ausdifferenziert und folgt ganz offensichtlich wie alles bei dem Dreilochmodell der Form des Kreises. Die Bedienung? Funktioniert mittels drehbarem Außenring. Eine filigrane Rasterung bietet dabei ein haptisches „alles im Fluss“-Feedback. www.dornbracht.de
Designklassiker sind Pioniere ihrer Zeit – sei es in Formgebung, Verarbeitung oder Material. Oft versteckt sich hinter ihrer Einzigartigkeit eine spannende Geschichte, die perfekte Idee. Die „Axor Starck“ ist ein solcher Pionier. Als reduzierte Interpretation historischer Brunnenpumpen trat die minimalistische Armatur schon vor mehr als zwei Jahrzehnten ihren Siegeszug durch die Badezimmerwelten an und hat bis heute nichts von ihrer Attraktion eingebüßt. Charakteristisch sind der diagonale Auslauf und der bis heute oft zitierte „Pin-Griff“. www.axor-design.com
Design-affine Nutzer schwören auf den puristischen Look von 3-Loch-Armaturen. Praktisch bedeutet dieses die Trennung der Bedienelemente vom eigentlichen Armaturenkörper. So wirkt jedes Teil sowohl für sich allein als auch in der Gruppe. Natürlich darf bei „Lineare“ diese schöne Armaturenvariante mit ihrer klassischen „Starlight“-Chromoberfläche nicht fehlen. Sie eignet sich besonders für Waschtische mit breiter rückwärtiger Bank. www.grohe.de
Flexibilität ist Trumpf auch im Badalltag 2022. Genau dafür bietet die Armaturenlinie „Finoris“ mit ihrer Variante „Flex“ genügend Bewegungsfreiraum und erleichtert damit routinierte Handgriffe. So ist etwa schnelles Haarewaschen direkt am Waschbecken mit dem ausziehbaren Armaturenkopf kein Problem mehr. Gleiches gilt für die Befüllung eines Putzeimers. In einem tieferen Waschbecken lässt sich indes das Kleinkind schnell zum Fußbad überreden. Ob sanfter PowderRain-Brausestrahl oder fülliger Laminar-Strahl – mit einem Handgriff und per Knopfdruck passt sich das Modell dem jeweiligen Einsatzzweck an. Die Armatur wirkt insgesamt schlank und geometrisch und kann auch ohne Auszugsbrause erworben werden. In verschiedenen Höhen jeweils in Chrom, Mattschwarz und Mattweiß. www.hansgrohe.de
Individuell und kreativ. Die Dreilocharmatur „CYO“ überzeugt mit austauschbaren Griffeinsätzen. Zur Verfügung stehen sechs exklusive Sonderoberflächen aus edlen Natursteinen und extravaganten Strukturen. Bei dieser Körper-Ausführung kombinieren Bi-Strukturale Oberflächen wie „Messing/Messing gebürstet“ glänzende und matte Flächen. Sie unterstreichen gekonnt die Linienführung und verleihen – als besonders feine Form des Kontrastes – dem Design zusätzlich Raffinesse. Außerdem in Chrom, Platin Matt, Dark Platinum Matt und Messing gebürstet verfügbar. www.dornbracht.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2025