Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Neues
  3. Männerbad
Badtrends Männerbad
Männerbäder ohne viel Chichi

Männerbäder ohne viel Chichi

Coole Typen, cooles Interieur

15. September 2015

Achtlos weggeworfene Handtücher, offen herumliegende Tuben und stapelweise Zeitschriften neben dem WC: Das sind nur drei von zahlreichen gängigen Klischees über Junggesellenbäder.

Mehr lesen

Kategorien

  • Armaturen
  • Badewannen
  • Badlinien
  • Badmöbel
  • Badneuheiten
  • Badprofis
  • Badtrends
  • Dachbad
  • Dekoration
  • Duft
  • Dusch-WC
  • Duschen
  • Familienbad
  • Farben
  • Franziska van Almsick
  • Frauenbad
  • Für Wand und Boden
  • Gästebad
  • Generationenbad
  • Gesundheit
  • Hotelbad
  • Hygiene
  • ISH 2019
  • ISH digital 2021
  • Kalkulation Badrenovierung
  • Kinderbad
  • Kleinbad
  • Licht
  • Männerbad
  • Messenews 2016
  • Messenews 2018
  • Neues von der ISH
  • Planung
  • Ratgeber
  • Sauna
  • Schminkplatz
  • SPA
  • Tag des Bades
  • Technik
  • Teeniebad
  • Textilien
  • Umfragen & Studien
  • Waschplätze
  • WC
  • Wellness

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Broschüren und mehr

Wissen rund ums Traumbad, seine Pflege und Ihre Gesundheit zum Downloaden bzw. Bestellen.

Mehr lesen

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Armaturen

Schlichter Luxus. Vom italienischen Architekten und Produktdesigner Antonio Citterio hat „Axor Citterio E“ nicht nur ihren Namen, sondern auch die unverkennbare Handschrift. Schlanke Eleganz, präzise, aber gerundete Konturen und ein zierliches Hebelelement on top prägen das Design. Und da Citterio als Architekt stets den ganzen Raum im Blick hat, bedienen 15 verschiedene Oberflächen jeden Geschmack – im Bild: trendiges Red-Gold. www.axor-design.com
Was für ein unverkennbares Profil: Mit den klaren Konturen und der speziell in der Seitenansicht markanten Figur erinnert „Bevo“ an die Urform des Armaturenauslaufs. Im Einklang mit der schlanken Silhouette entstand ein besonders zierlicher Griff. Zwischen ihm und dem Körper liegt eine basaltgraue Kappe, die dem Design eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Nichts stört die Harmonie. Selbst der Lift zum Heben und Senken des Abflussventils ist kaum sichtbar auf der Rückseite des Einhebelmischers angebracht. Überzeugend. Auch oder gerade im Doppel. www.kwc.de
Frische Farbe und eine leicht modifizierte Silhouette, und das Gesamtbild verändert sich verblüffend. Ein schönes Beispiel dafür ist „Meta“. Das Design des Armaturenklassikers wurde verfeinert, der Auslauf verschlankt. Das Ergebnis sind drei neue Designvarianten mit unterschiedlichen Bedienkonzepten. Das Foto zeigt die Variante „Slim“ in der Oberfläche „Dark Brass matt“ mit besonders zierlichem Hebel und einer speziellen Kinematik, bei der das Hebelunterteil nicht mehr gekippt wird. Urban Chic von sieger design für ein Umfeld mit Power. www.dornbracht.com
Zum Badmöbelprogramm der Sonderklasse passt nur eine ebensolche Armatur. Mit dem organischen Einhebelmischer „Edition Lignatur“ ist die metallene Ergänzung zu den Naturholzkörpern der Möbel mehr als passend ausgefallen. Und auch die Platzierung der Standarmatur ist ungewöhnlich: Wie ein gebogener Zweig ragt sie erhöht aus der Mitte des Varicor-Beckens. Schöner Nebeneffekt des andersartigen Standortes: Kein Wasser tropft bei der Bedienung der Armatur von nassen Händen auf die geölte Oberfläche des Waschtischmöbels. www.keuco.de
Sie macht am Wannenrand eine gute Figur. „Ameo“ aus der gleichnamigen Armaturenkollektion zeigt in der Vierloch-Variante die typische wappenförmige Grundform und – bei genauem Hinsehen – eine besondere Raffinesse: Die Umstellung für die Brause wurde bündig und damit besonders elegant in den Auslauf integriert. Die Handbrause „Fizz“ erweist sich aufgrund verwandter Formensprache als idealer Partner für die moderne Armatur. www.kludi.de
Nicht immer, aber immer öfter wünschen sich Bauherren Dreiloch- oder Vierlocharmaturen für ihr Bad. Die besonders designaffinen unter ihnen setzen auf die Vielseitigkeit und Exklusivität dieser Armaturen. Auch die Produktlinie „Bozz“ wurde um besagte Varianten ergänzt. Mit sanft bogenförmigem Auslauf und den beliebten Kreuzgriffen ein Statement in jedem modernen Badambiente. www.kludi.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2023