Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Neues
  3. Messenews 2018
Badtrends Messenews 2018 Ratgeber Tag des Bades
Zehn Essentials für die Badeinrichtung

Zehn Essentials für die Badeinrichtung

Hauptsache ultraentspannt

12. April 2018

Die meisten Menschen müssen sich entscheiden, worauf sie bei der Badeinrichtung keinesfalls verzichten möchte. Wir haben zehn Essentials für Sie zusammengestellt – von der Wanne bis zum Sessel. Für jeden Vorschlag gilt: Hauptsache ultraentspannt! 

Mehr lesen

Kategorien

  • Armaturen
  • Badewannen
  • Badlinien
  • Badmöbel
  • Badneuheiten
  • Badprofis
  • Badtrends
  • Dachbad
  • Dekoration
  • Duschen
  • Familienbad
  • Farben
  • Franziska van Almsick
  • Frauenbad
  • Für Wand und Boden
  • Gästebad
  • Generationenbad
  • Gesundheit
  • Hygiene
  • ISH digital 2021
  • Kalkulation Badrenovierung
  • Kleinbad
  • Licht
  • Männerbad
  • Messenews 2016
  • Messenews 2018
  • Neues von der ISH
  • Planung
  • Ratgeber
  • Schminkplatz
  • SPA
  • Tag des Bades
  • Technik
  • Teeniebad
  • Umfragen & Studien
  • Waschplätze
  • WC
  • Wellness

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Broschüren und mehr

Wissen rund ums Traumbad, seine Pflege und Ihre Gesundheit zum Downloaden bzw. Bestellen.

Mehr lesen

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Toiletten

Neues von der Front: Das Sanitärmodul Monolith ist ideal für Modernisierungen oder aber kleinere Bäder, denn es verbirgt die gesamte Spültechnik vor der Wand in einem rund 10 x 50 x 100 cm großen und damit verhältnismäßig zierlichen Gehäuse. Das Sortiment an verkleidenden Fronten wurde nun ergänzt. Zu Glas-Ausführungen in Schwarz, Weiß und Mint gesellen sich angesagtes Sandgrau und Lava. Hinzu kommen Steinzeug-Versionen mit Beton- oder Schieferoptik, wie abgebildet. Für alle handelsüblichen Sanitärkeramiken sowie ausgewählte Dusch-WCs erhältlich. www.geberit.de
Hinter dem Begriff „Rimfree“ verbergen sich moderne Toiletten ohne Spülrand. Die Vorteile dieser Bauart liegen auf der Hand, ist doch der Spülrand aus hygienischer Sicht der Schwachpunkt jeder Toilette. Selbst bei gründlicher Reinigung können sich dort Verunreinigungen und Bakterien sammeln. Rimfree-Toiletten sind daher schneller und effektiver zu pflegen, wozu allerdings ebenfalls die veränderte Spültechnik beiträgt. Dabei leitet der Spülverteiler das Wasser direkt nach unten in den Siphon, so dass kein Spülwasser auf den Sitz spritzt. Eine effektivere Spülung mit sogar verringertem Wasserverbrauch ist das Ergebnis. www.geberit.de
Weniger ist mehr – diese Weisheit wird zwar oft bemüht, trifft aber auch oft zu. Im Fall der „Sigma60“-Betätigungsplatte bedeutet das konkret ein Weniger an Tiefe, denn sie kann komplett flächenbündig in die Wand eingebaut werden. Ihre Oberflächen aus gebürstetem Edelstahl, Glas oder Metall in Schwarz, Weiß und Umbra lassen die Platte noch zusätzlich mit dem Umfeld verschmelzen oder aber kontrastieren, ganz nach persönlicher Vorliebe. Da zeigt sich Liebe zum (Bad-)Detail. www.geberit.de
Fingerabdrücke auf der Betätigungsplatte der WC-Spülung gehören mit „Visign for More 105 sensitive“ der Vergangenheit an. Nur zwei horizontale Nuten unterbrechen das moderne flache Design, das zudem durch hochwertige Materialien wie Aluminium oder Glas zu überzeugen weiß. Zum Auslösen der Voll- oder Teilspülmenge muss nur noch die Hand an der entsprechend langen oder kurzen Nut vorbeigeführt werden. Die hygienischen Vorteile dieser berührungslos arbeitenden, elektronischen Steuerung der WC-Spülung liegen sprichwörtlich auf der Hand. www.viega.de
Wer zuerst kommt… Das erste Dusch-WC in Schwarz, einer Farbe für echte Designklassiker, heißt „ViClean-I 100 Black Edition“. Von jeher überzeugte das Modell mit einer minimalistischen Optik, die durch den ultraflachen WC-Sitz zusätzlich betont wird. Der Ton „Glossy Black“ hebt das geradlinig subtile Design nun noch mehr hervor und lädt geradezu dazu ein, statt zum Mainstream-Weiß auch im Bad zu einem Highlight in Schwarz zu greifen. Der Wohnlichkeit würde die Entscheidung keinesfalls schaden. Im Gegenteil. Und die veredelte und daher sehr pflegeleichte Oberfläche lässt auch der aufwändigen Reinigung als etwaiges Kriterium, von einer Anschaffung doch besser abzusehen, keine Chance. Also: Einfach mal mutig sein! www.villeroy-boch.de
Optimierte Ergonomie und erhöhte Reinigungsfreundlichkeit der Toilettenkeramik verspricht „Plus“. Augenfälliger sind allerdings die ungewöhnlich eckige Form sowie die chromfarbene Blende. Durch sie reflektiert der untere Teil der Keramik die Umgebung und wird damit nahezu unsichtbar. Ein optischer Vorteil vor allem bei kleinen Bädern. Der Deckel kann per Knopfdruck zur Reinigung einfach abgenommen und wieder aufgesteckt werden. Fast schon ein Muss bei modernen Toiletten: sanftes Schließen des Deckels nur durch Antippen. www.kludi.com
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2025