Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Neues
  3. Dachbad
Dachbad Planung Ratgeber
10 Tipps für ein gelungenes Dachbad

10 Tipps für ein gelungenes Dachbad

Im Oberstübchen gibt es ein Bad für zwei

29. Januar 2015

Ein Dachbad ist kein Tanzpalast, wenn es auch manchmal auf dem Papier so aussehen mag. Oft fällt die Größe der Grundfläche sehr viel kleiner aus als zunächst gedacht. Der Grund liegt u. a. in der 2. Berechnungsverordnung.  

Mehr lesen

Kategorien

  • Armaturen
  • Badewannen
  • Badlinien
  • Badmöbel
  • Badneuheiten
  • Badprofis
  • Badtrends
  • Dachbad
  • Dekoration
  • Duft
  • Dusch-WC
  • Duschen
  • Familienbad
  • Farben
  • Franziska van Almsick
  • Frauenbad
  • Für Wand und Boden
  • Gästebad
  • Generationenbad
  • Gesundheit
  • Hotelbad
  • Hygiene
  • ISH 2019
  • ISH digital 2021
  • Kalkulation Badrenovierung
  • Kinderbad
  • Kleinbad
  • Licht
  • Männerbad
  • Messenews 2016
  • Messenews 2018
  • Neues von der ISH
  • Planung
  • Ratgeber
  • Sauna
  • Schminkplatz
  • SPA
  • Tag des Bades
  • Technik
  • Teeniebad
  • Textilien
  • Umfragen & Studien
  • Waschplätze
  • WC
  • Wellness

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Broschüren und mehr

Wissen rund ums Traumbad, seine Pflege und Ihre Gesundheit zum Downloaden bzw. Bestellen.

Mehr lesen

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Für Gäste

Weiche Formen ohne spitze Ecken sind besonders praktisch, wenn, wie im Gästebad, wenig Bewegungsfreiheit zur Verfügung steht. Die handschmeichelnde, organische Gestaltung von „it!“ scheint daher für den kleinen Raum prädestiniert. Der geräumige Waschtisch-Unterschrank liegt mit Hochglanzlackierung in Weiß oder Quarzgrau voll im Trend. Mit dem formal passenden Wand-WC wird daraus eine insgesamt runde Sache. Übrigens: Das WC verzichtet auf den üblichen Spülrand und ist mit Spezialglasur ausgestattet. Damit wird die Reinigung noch leichter. www.geberit.de
Wo Tiefe fehlt, sollte man auf Breite setzen. Dieser Einrichtungsregel folgt „Edition 11“. Das formschöne Einbaubecken aus Keramik ist kaum über die Massivholzplatte erhaben, die es trägt. Gemeinsam ergeben sie eine kompakte, schwerelose Design-Einheit, die mit einer Länge bis zu 150 cm die Wandfläche perfekt nutzt. Ästheten ergänzen das Ensemble mit Lichtspiegel und Armatur aus der gleichen Kollektion. Wer da nicht gerne zu Gast ist, ist selbst schuld. www.keuco.de
Klein, aber fein – so könnte das Motto des „Cono“-Handwaschtisches sein, der seine Heimat deutlich erkennbar im Gästebad hat. Ebenso deutlich ist seine Zugehörigkeit zur „Cono“-Produktfamilie mit ihrem geometrischen Erscheinungsbild, dem emaillierten Ablauf sowie der großzügigen Armaturenbank. Selbst das kompakte Handwaschbecken bringt sie mit. Wer Wandarmaturen bevorzugt, wählt den modernen, funktionalen Waschtisch ohne Hahnlochbohrung. www.kaldewei.de
Der Kleinste aus der „Siena“-Kollektion macht die Welle im Gästebad! Mit seiner ungewöhnlichen Frontform, die von bauchig nach schmal verläuft, findet sich das Raumwunder selbst in beengten Situationen zurecht. Der originelle Look wird unterstrichen durch eine Auswahl trendiger Farben. Ein roter Unterschrank? Warum nicht? Eher langweilige Gästebäder gibt es schon zu viele. Da kommt die gelungene Verbindung von Mineralguss-Waschbecken und farbenfrohem Möbel doch gerade recht. Nur Mut! www.burgbad.de
„Brioso“ bedeutet wörtlich munter oder lebhaft. Damit ist das leichte und moderne Badmöbeldesign von Christian Werner durchaus sehr treffend beschrieben. Präzise Wandungen sowie schmale Füße und zarte Griffe, die auf Wunsch sogar in der Farbe des jeweiligen Möbelkörpers geliefert werden, tragen zum homogenen Gesamtbild bei. Auch oder gerade für das naturgemäß eher kleinere Gästebad bringt die Linie die erforderliche Leichtigkeit mit. 15 verschiedene Oberflächen sowie vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Serien lassen geschmacklich keine Wünsche offen. www.duravit.de
Viel Charakter auf wenig Platz: Die Waschtische der Kollektion „Val“ von Konstantin Grcic eignen sich besonders für kompakte und anspruchsvolle (Gästebad-)Grundrisse. Die Modelle aus dünnwandiger Saphirkeramik sparen Platz ein, da sie bei gleichen Dimensionen ein größeres Becken bieten können. Meist mit von der Partie: eine semi-trockene Ablagefläche, auf denen der Besuch Seifen, Rasierpinsel oder Kosmetika griffbereit platzieren kann. Formal besonders reizvoll zeigt sich das abgebildete 550 mm breite Handwaschbecken mit rundem Becken und schräg verlaufender Vorderkante. Die Gestaltung ist aber kein Selbstzweck, sondern dient dazu, trotz einer seitlichen Ablage die Bewegungsfreiheit auf engstem Raum zu erhalten. Die Lösung kann ebenfalls helfen, wenn 2 bis 3 cm Schwenkraum für die Tür fehlen. Auf der anderen Seite passt sich der Handtuchhalter der Beckenform an. All dieses bewahrheitet: Platz für gutes Design ist in der kleinsten Hütte. www.laufen.com
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2023