Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Neues
  3. Dachbad
Dachbad Planung Ratgeber
10 Tipps für ein gelungenes Dachbad

10 Tipps für ein gelungenes Dachbad

Im Oberstübchen gibt es ein Bad für zwei

29. Januar 2015

Ein Dachbad ist kein Tanzpalast, wenn es auch manchmal auf dem Papier so aussehen mag. Oft fällt die Größe der Grundfläche sehr viel kleiner aus als zunächst gedacht. Der Grund liegt u. a. in der 2. Berechnungsverordnung.  

Mehr lesen

Kategorien

  • Armaturen
  • Badewannen
  • Badlinien
  • Badmöbel
  • Badneuheiten
  • Badprofis
  • Badtrends
  • Dachbad
  • Dekoration
  • Duschen
  • Familienbad
  • Farben
  • Franziska van Almsick
  • Frauenbad
  • Für Wand und Boden
  • Gästebad
  • Generationenbad
  • Gesundheit
  • Hygiene
  • ISH digital 2021
  • Kalkulation Badrenovierung
  • Kleinbad
  • Licht
  • Männerbad
  • Messenews 2016
  • Messenews 2018
  • Neues von der ISH
  • Planung
  • Ratgeber
  • Schminkplatz
  • SPA
  • Tag des Bades
  • Technik
  • Teeniebad
  • Umfragen & Studien
  • Waschplätze
  • WC
  • Wellness

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Broschüren und mehr

Wissen rund ums Traumbad, seine Pflege und Ihre Gesundheit zum Downloaden bzw. Bestellen.

Mehr lesen

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Badmöbel

Wohnlich, filigran und in schwarzer Lackierung sehr modern: Die Möbel der Badlinie „Collaro“ setzen die feine Linienführung der Waschbecken fort. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das im nur 8 mm dünnen Korpus des Waschtischunterschranks. Dank großzügigem Stauraum und Schubladen mit praktischem Vollauszug sowie Antirutschmatten bietet er viel Komfort. Der trendige Hochschrank mit Spiegeltür innen und außen, optionaler LED-Beleuchtung, leiser Schließautomatik, herausnehmbaren Glasböden sowie einem fixen Fachboden ist die perfekte Ergänzung – und ein zusätzlicher Hingucker, der in fast jede Ecke passt. Er vergrößert den Raum wie der Spiegel daneben. Dieser wirkt nicht nur wie ein zweites Fenster, sondern öffnet auch den Raum und flutet ihn mit Licht. Landleben, hereinspaziert! www.villeroy-boch.de
Sie gehörigen zum Skandi-Stil wie die vielen Seen zu unseren nordischen Nachbarländern: runde Spiegel. Kaum ein Einrichtungsgegenstand hat in den letzten Jahren derart Furore gemacht. Eindrucksvoll thront die 90 cm große, kreisrunde Spiegelfläche „Mya“ über dem (imaginären) Waschtisch, illuminiert durch einen umlaufenden LED-Rahmen. Das Design erschafft lichtdurchflutete Räume, und wer mag, verstärkt den Effekt noch durch die passenden „Mya“-Hängeleuchten. www.burgbad.de
Stauraum mit Designanspruch. Für das moderne minimalistische Bad scheint „BetteModules“ prädestiniert. Selbst eine Kombination der vielen Schrankvarianten zu einem kompletten Möbel-System lässt nicht den Eindruck der ungeliebten Schrankwand entstehen. Schnörkellose Leichtigkeit zeichnet vielmehr das Design der wandhängenden oder bodenstehenden Module im Hoch- oder Querformat aus. Geräumige Auszüge, variable Einlegeböden aus Glas sowie „Push-to-open“-Beschläge punkten darüber hinaus im Bereich Funktionalität. www.bette.de
Unverzichtbarer Teil jeder Badeinrichtung ist der Spiegel. Umso praktischer, wenn er eine ausgefeilte und blendfreie Beleuchtung gleich mitbringt. „Edition 400“ kann aber noch mehr. Zum Beispiel ist die Lichtfarbe zwischen Warmweiß und Tageslicht stufenlos einstellbar und erleichtert damit zu jeder Tageszeit die kritische Überprüfung von Make-up oder Rasur. Mit einer Breite von bis zu 140 cm ermöglicht das Modell auch großflächige Verspiegelungen an üppig dimensionierten Waschplätzen. www.keuco.de
2015 ging die von Sieger Design entwickelte Komplettbadserie „Darling New“ an den Start und hat sich in der Zwischenzeit zum Klassiker im Herstellerportfolio weiterentwickelt. Da Stillstand bekanntlich Rückschritt bedeutet, können die Waschtische neuerdings mit Unterbauten aus dem „L-Cube“-Möbelprogramm kombiniert werden. Waschtisch-Keramik und Möbeloberfläche bilden dabei eine Einheit von höchster Präzision – „C-bonded“-Technologie lautet der Fachbegriff für diese innovative Verarbeitung. Lediglich eine Schattenfuge sowie eine schmale Kante vom keramischen Teil sind in der Seitenansicht noch sichtbar. Putzfreundlich und schön. www.duravit.de
Kreatives Spiel mit Falten: Trotz reduziertem Design ist die Badmöbellinie „Fiumo“ vielfältig in der Anmutung. Das liegt daran, dass sich mit Bicolor- und Plissee-Fronten attraktive Farb- und Oberflächenakzente setzen lassen. Für den Waschtischunterschrank wurde eine Kombination aus Graphit Softmatt und gerilltem Holzdekor in einem Zimtton gewählt. In zwei Schubladen bietet er jede Menge Stauraum, mit einem Halbhochschrank an seiner Seite schafft er weitere Voraussetzungen für ein Bad, in dem wirklich alles seinen Platz findet. Den LED-Leuchtspiegel gibt es wahlweise mit oder ohne Ablagefläche und Plissee-Streifen. Erfrischend im Auftritt, einfach zu planen. www.burgbad.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2023