Bäder schick in Schale
25. Mai 2021
Im Badezimmer in edle Zeitlosigkeit zu investieren, ist schön und gleichzeitig nachhaltig. Also genau das, was sich private Bauleute für die neue Wellnessoase vorstellen. Wir zeigen Ihnen vier Bäder schick in Schale, die sich trotz unterschiedlicher Stilrichtungen auf immer und ewig genießen lassen.
Mehr lesen
Neue Premiumlinien paaren konsequente Eleganz mit purer Lebensfreude
17. März 2017
Stil kann man nur schwer lernen – jetzt aber tatsächlich kaufen. Trotz glitzernder Swarovski-Steine, eleganter Platin-Oberflächen, edler Hölzer und feinsten Leders sind diese drei zur ISH 2017 vorgestellten Premiumlinien fürs Bad zwar atemberaubend exklusiv, dabei aber modern und wohnlich statt protzig und überladen.
Mehr lesen
Badtrends 2017: Diese neuen Serien versprühen skandinavischen Charme
15. März 2017
Nordischer Purismus ist gar nicht so unterkühlt, wie gemeinhin angenommen wird. Wenige, aber wichtige Dinge – so lautet das Motto einer Reihe von Neuheiten anlässlich der weltgrößten Badmesse, der ISH 2017. Teils wissen die klaren Entwürfe im Detail mit verspieltem Charme zu überraschen. Minimalismus mal anders und viel freundlicher interpretiert.
Mehr lesen
Eine Badlinie - vier Looks
6. April 2015
Gut, dass Philippe Starck gern alles dafür tut, den Menschen mit seinem individuellen Stilempfinden in den Mittelpunkt seines Schaffens zu stellen.
Mehr lesen
Kollektionen für Klein- und Gästebäder
21. März 2015
Die Kunst des Bäderbaus ist die optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Raums. Wohl wahr. Vielleicht wurde es in den letzten Jahren etwas vernachlässigt, sich um kleinere Bäder zu kümmern.
Mehr lesen
18. März 2015
Stahlskelette sind im Hochbau eine probate Konstruktion für eine transparente Bauweise. Nun zieht Stahl als tragendes Element auch im Badezimmer ein und kehrt dort nach außen, was bisher eher im Verborgenen lag.
Mehr lesen
Minimale Formen, maximale Technik
17. März 2015
Das Badezimmer wird immer mehr zur Komfortzone und als Teil des Wohnbereiches interpretiert. Darüber hinaus gibt es eine stärkere Individualisierung, um sich auf möglichst viele Vorlieben der Bauherren einzustellen.
Mehr lesen