Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Allgemein

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Badprodukte
  • Barrierefrei
  • Beispielbad
  • bodenebene Dusche
  • Das smarte Badezimmer
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Easy Bathroom
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Licht
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Spiegel
  • Stauraum
  • Tag des Bades
  • Tipps & Tricks
  • Top-Trend
  • Vorher – Nachher
  • WC
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Toiletten

Hygienisch und auch im privaten Bad sinnvoll: Das mit Vorwandtechnik kombinierte Spülsystem „ViConnect A200“ hat es im wahrsten Wortsinn in sich. Es kann nämlich nicht nur berührungslos durch eine einfache Handbewegung in der Nähe seines Sensors ausgelöst werden. Es spült auch dann selbstständig, wenn der Nutzer es vergisst oder die Spülung nicht in Gang setzen kann. Und wird die Toilette selten genutzt, sorgt eben der integrierte Timer für einen automatischen Wasserdurchlauf. Eine Bakterienbildung bei längerer Abwesenheit wird so effektiv und unkompliziert verhindert. Bei Stromausfall hingegen lässt sich eine Taste immer noch rein mechanisch nutzen bzw. manuell betätigen. Fazit: An alles gedacht. www.villeroy-boch.de
Auf den ersten Blick unterscheidet sich „ViSeat“ nicht von herkömmlichen Toilettensitzen. Bei näherem Hinsehen erweist er sich jedoch als Beleg dafür, dass „Smart Home“ auch in puncto Toilette auf dem Vormarsch ist. Ein integriertes Nachtlicht ist richtungsweisend genug, um nicht das Deckenlicht einschalten zu müssen. Eine Sitzheizung mit voreinstellbarer Wohlfühltemperatur, bislang Autositzen vorbehalten, macht den nächtlichen Toilettengang fast schon zum Vergnügen. Der Deckel öffnet und schließt automatisch per Sensorerkennung und kann zur Reinigung mittels „QuickRelease“-Funktion leicht abgenommen werden. Zur Einstellung der persönlichen Komfortfunktionen dient eine Fernbedienung. Für den kleinen Luxus im Alltag. www.villeroy-boch.de
Weniger ist mehr – diese Weisheit wird zwar oft bemüht, trifft aber auch oft zu. Im Fall der „Sigma60“-Betätigungsplatte bedeutet das konkret ein Weniger an Tiefe, denn sie kann komplett flächenbündig in die Wand eingebaut werden. Ihre Oberflächen aus gebürstetem Edelstahl, Glas oder Metall in Schwarz, Weiß und Umbra lassen die Platte noch zusätzlich mit dem Umfeld verschmelzen oder aber kontrastieren, ganz nach persönlicher Vorliebe. Da zeigt sich Liebe zum (Bad-)Detail. www.geberit.de
Echt jetzt? Echt jetzt! Beton, Naturstein und Holz lauten die Baustoffe, die jetzt auch als Plattenmaterial bei der WC-Spülung „TECEloop“ zum Einsatz kommen. Dabei setzen die Oberflächen ganz unterschiedliche Akzente: mal pur und minimalistisch, mal edel und kühl oder mal warm und organisch wie die im Bild gezeigte Version in Eiche. Basis für die WC-Werke sind innovative Herstellungs- und Oberflächenverfahren, welche die Verwendung solcher Materialien in der industriellen Fertigung erlauben. Gut so. www.tece.de
Fingerabdrücke auf der Betätigungsplatte der WC-Spülung gehören mit „Visign for More 105 sensitive“ der Vergangenheit an. Nur zwei horizontale Nuten unterbrechen das moderne flache Design, das zudem durch hochwertige Materialien wie Aluminium oder Glas zu überzeugen weiß. Zum Auslösen der Voll- oder Teilspülmenge muss nur noch die Hand an der entsprechend langen oder kurzen Nut vorbeigeführt werden. Die hygienischen Vorteile dieser berührungslos arbeitenden, elektronischen Steuerung der WC-Spülung liegen sprichwörtlich auf der Hand. www.viega.de
Die Erfolgsstory „Stilles Örtchen“ geht weiter – und das Ende scheint nicht in Sicht. Angesichts der Dusch-WC-Generation „SensoWash Starck f“ fragen wir uns jedoch, ob überhaupt noch mehr geht und das sowohl technisch als auch optisch. Das Modell aus der Hand von Phillipe Starck lässt sich über eine Fernbedienung steuern und per App frei konfigurieren. Technische Finessen vom Näherungssensor für automatische Deckelöffnung über die Benutzerkennung im Sitz bis hin zu verschiedensten Einstellmöglichkeiten bei der Sitzheizung, beim Duschstrahl und beim regulierbaren Warmluftföhn garantieren viel Komfort. Dabei steckt die gesamte Technik in einem formschönen und wohlproportionierten Keramikkörper. www.duravit.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2025