Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Körperpflege
Körperpflege Weihnachten im Bad
Weihnachtsmann in der Wanne

Weihnachtsmann in der Wanne

Badetag anno dazumal

16. Dezember 2019

Geht es Ihnen ähnlich? Weihnachten steht vor der Tür, und plötzlich denkt man wieder gerne an die vielen zurückliegenden Feste. Zum Beispiel an das mit dem Weihnachtsmann in der Wanne am Tag vor Heiligabend. Körperpflege war da noch Kult.

Mehr lesen

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Allgemein
  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gewinnspiel
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Körperpflege
  • Kuscheliges
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Tag des Bades
  • Top-Trend
  • Wannenschmökern
  • Weihnachten im Bad
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Waschbecken

Alles fließt. Im Fall von „myDay“ darf man diese Aussage gerne verallgemeinern, denn fließende Übergänge sind das Markenzeichen des Waschtisches. Besonders große Eckradien und ein im vorderen Bereich randloses Becken, das allmählich nach hinten an Tiefe gewinnt, unterstreichen den soften Eindruck. Fokuspunkt in der Mitte: die extra große Ablaufkappe aus Keramik oder wahlweise mit stilvollem Chromrand. Utensilien haben auf dem großzügigen hinteren Rand genügend Abstellraum. www.geberit.de
Außen kantig, innen Kurvenstar. „Silenio“ hat zwei Gesichter, die im Ganzen einen komfortablen, großzügigen Waschtisch von bis zu 120 cm Breite ergeben. Auch Freunde von Armaturen mit eher kurzen Ausläufen finden hier, dank ausgeklügelter Geometrie, den idealen Partner. Wer mag, verzichtet darüber hinaus auf das Überlaufloch und positioniert den Hahn flexibel entlang der rückwärtigen Bank. Zu so viel Funktionalität passt das pflegeleichte und widerstandsfähige Material: Stahl-Email – gut gelitten auch im stärker frequentierten Familienbad. www.kaldewei.de
„Zusammenkommen ist ein Anfang, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt und Zusammenarbeiten ist Erfolg.“ Ganz im Sinne von Henry Ford funktioniert auch die Partnerschaft von Keuco und Team 7. Das Ergebnis heißt „Edition Lignatur“, bei der individuell gefertigte Badmöbel aus reinen Naturhölzern, kombiniert mit Waschtischen aus Varicor oder Keramik und eigens entworfenen Armaturen ein atemberaubendes Gesamtbild ergeben. Besonderheit beim abgebildeten Doppelwaschtisch ist die Historie des verarbeiteten Holzes namens „Eiche Venedig“. Es besteht aus recycelten Pfählen von Fundamenten und Bootsstegen der Lagunenstadt, in die der Schiffsbohrwurm seine Wohngänge gefräst hat. So erhält jedes einzelne Möbel seine fast schon kalligraphische Handschrift. www.keuco.de
Je dünner, desto besser! Nach diesem Motto hat der niederländische Designer Marcel Wanders extrem leichter und zugleich stabiler Saphirkeramik in Gestalt der Linie „The New Classic“ eine weiche, lässig geschwungene, feminine Formensprache abgewonnen. Dabei lässt er sich von klassischen Vorbildern leiten, ohne die vom Verbraucher eingeforderte Funktionalität aus den Augen zu verlieren. Und so ist mit der ovalen Waschtischschale ein kleines Meisterwerk gelungen: Obwohl die Wandstärken mit rund drei Millimetern äußerst fein und schlank sind, konnte auch eine Version mit integriertem Überlauf und Ablauf entwickelt werden. Damit lässt sich im Becken jetzt auch Wasser aufstauen, was völlig neue Einsatzgebiete schafft. Moderne Romantik, die alles ist, nur nicht kitschig. www.laufen.com
Innen gleicht der „BetteLoft“-Einbauwaschtisch der gleichnamigen Wanne. Vier konisch zulaufende Seiten bilden die Grundform. Im Gegensatz zur Wanne verfügt der Waschtisch jedoch über breitere Ränder, die als Abstellfläche oder, im hinteren Bereich, als Präsentationsfläche für eine moderne Armatur genutzt werden können. Expressiver Clean Chic. www.bette.de
Weiß bleibt ein absoluter Badklassiker. Wenn es draußen nass und grau ist, macht es den Raum einladend und freundlich. Im Sommer hat das Helle eine erfrischende Wirkung. Speziell dann, wenn es von runder Optik begleitet wird. Genau damit kann das Waschbecken der Serie „Renova“ ebenso punkten wie mit einem breiten Angebot: Das Modell gibt es in vier Größen (Breite 55, 60, 65 und 70 cm) sowie mit oder ohne Hahnloch bzw. Überlauf. Optional ist es in der Spezialglasur „KeraTect“ erhältlich. Diese garantiert eine extrem glatte Oberfläche, die sich nahezu frei von Poren einfach reinigen lässt. Saubere Sache – und zusammen mit den passenden Unterschränken wie aus einem Guss. Naturstein und Holz sorgen für Wohlfühlwärme. www.geberit.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2022