Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Körperpflege

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Barrierefrei
  • bodenebene Dusche
  • Das smarte Badezimmer
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Spiegel
  • Stauraum
  • Tag des Bades
  • Top-Trend
  • Vorher – Nachher
  • WC
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Duschen

Minimalismus bedeutet, alles Überflüssige wegzulassen. Minimalismus heißt auch „IXMO solo“ – jedenfalls gilt das für die Dusche. Dank innovativer Technik vereint die Armatur Thermostat, Absperrventil und Schlauchanschluss in nur einem Modul. Mit einer Ausladung von lediglich 100 mm und einem Durchmesser bzw. einer Kantenlänge der Rosette von nur 90 mm in rund oder eckig passt das wirklich beeindruckend kleine Modell in jedes Bad. Die Bedienung erschließt sich intuitiv: Vorne wird die Wassermenge geregelt, hinten die Temperatur eingestellt, der Schlauchanschluss ist integriert. So entsteht durch nur ein wasserführendes Element an der Wand Freiheit in der Badgestaltung mit einem deutlich reduzierten Montageaufwand. Es stimmt also doch, dass weniger mehr kann. www.keuco.de
Mikrotropfen sind das Geheimnis der „PowderRain“-Technologie, die gleich in mehrfacher Hinsicht das Duscherlebnis revolutioniert: Sechs feine Auslässe pro Düse statt einer einzigen Öffnung brechen den Wasserstrahl in tausend feine Tröpfchen. Durch ihr geringeres Gewicht treffen sie besonders weich auf der Haut auf und hüllen den Körper in einen sanften Wasser-Kokon. Die angenehmen Folgen: weniger Spritzeffekt, ein um rund 30 % gesenkter Verbrauch sowie eine starke Reduzierung des Duschgeräusches. Besonders angenehm, wenn das Bad direkt am Schlafzimmer liegt. www.hansgrohe.de
Ja, wo ist er denn? Das fragt man sich auf den ersten Blick. Eine Duschfläche ohne Ablauf? Um eine perfekte Ebene ohne Stolperfallen und Blickstörer zu ermöglichen, wurde der Ablauf von „Xetis“ kurzerhand in die Wand verlegt. Die völlig fugenlose, emaillierte Fläche verschmilzt dank 13 verschiedener Abmessungen und einer Vielzahl von Farben geradezu mit ihrem Umfeld. Besonders in Kombination mit rahmenlosen Glaswänden ein Genuss und ein optischer Befreiungsschlag für kleine Raumsituationen. www.kaldewei.de
Von Hand gefertigt, mit beeindruckender Größe und einer außergewöhnlichen Vielfalt von Strahlarten ausgestattet macht „AquaSymphony“ seinem Namen alle Ehre. Von „Light Curtain“ und „AquaCurtain“ über „Bokoma“ und „Drizzle“ bis hin zu „Gentle Steam“ fällt, pulsiert, läuft und dampft Wasser aus dem luxuriösen Duschhimmel. Je nach Vorlieben sind die Strahlarten frei kombinierbar und ergeben mit Soundsystem und Farbsteuerung eine individuelle Wassersinfonie. Ein veritables Spa-Erlebnis für die eigenen vier Wände. www.grohe.de
Obwohl die rahmenlose Dusche auf der Wunschliste vieler Bauherren steht, ist bei bestimmten Raumsituationen eine Duschabtrennung mit teilgerahmten Türsegmenten eine Überlegung wert. Etwa zum Ausgleich von Maßtoleranzen bei Wandunebenheiten oder, wenn besonders stabiler Stand sowie hohe Dichtigkeit gewünscht werden. „Classics 2“ bietet all das und sieht mit ihren silbernen oder weißen, flachen Profilen zudem hochmodern aus. Überaus funktional: Öffnet man die Tür, hebt diese sich um 5 mm an, so dass keine Leiste oder gar das Glas über den Boden schleifen kann. www.hueppe.com
Nomen est Omen. „Stonetto“ heißt so, weil den Gestaltern von EOOS vom Wasser glatt geschliffene Steine als Vorbild für das Konzept der Duschwanne dienten. Deren Robustheit und angenehm griffige Oberfläche für das Bad nutzbar zu machen, war das ehrgeizige Ziel. Mit DuraSolid Q ist es gelungen. Der Mineralgusswerkstoff kommt erstaunlich nahe an sein natürliches Vorbild heran. Ein leistungsfähiger Ablauf fasst auch große Wassermengen aus Regenduschen und lässt sich erfreulich leicht reinigen. www.duravit.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2023