Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Weihnachten im Bad

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Badprodukte
  • Barrierefrei
  • Beispielbad
  • bodenebene Dusche
  • Das smarte Badezimmer
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Easy Bathroom
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Licht
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Spiegel
  • Stauraum
  • Tag des Bades
  • Tipps & Tricks
  • Top-Trend
  • Vorher – Nachher
  • WC
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Badewannen

3D-Fliesen kennen wir schon länger, und auf den ersten Blick könnte man meinen, die freistehende „BetteLoft Ornament“-Badewanne sei damit verkleidet. Überraschenderweise ist jedoch das, was hier mit sechsreihigem, geometrischem Muster aufwartet, eine Außenhaut aus Titan-Stahl – womit die Wandlungsfähigkeit dieses dauerhaften Materials eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird. Mit ihrem subtilen Licht- und Schattenspiel lädt die Wannenschürze zur Berührung ein. Ein Augenschmaus ist sie ohnehin. www.bette.de
Ganz ohne Glanz ist gefragter denn je. Da wundert es nicht, dass auch mal andere Materialwege eingeschlagen werden, um mit besonders matten Oberflächen noch mehr Aufmerksamkeit erzeugen zu können. „Bestone“ heißt das Ergebnis einer neuen Materialmischung für Badewannen, das neben der gewünschten „Abtönung“ eine natürliche Haptik bietet. Bei der Rechteckwanne „Formia free“ mit einem mittigen und bündig abgedeckten Ablauf wurde der neue Werkstoff erfolgreich eingesetzt und bringt nun deren geradlinige Form gut zur Geltung – ebenso beim Modell mit Wandanschluss. Beachtenswert. www.duscholux.com
Die frei im Raum stehende Wanne ist ein echter Klassiker. Was in früheren Zeiten oft noch mit Löwenfüßen daher kam, kann man allerdings in Sachen Komfort mit den modernen Verwandten nicht mehr vergleichen. Auch heute überzeugt sie als Design-Blickfang, leistet jedoch noch mehr: Die elegante „Meisterstück Classic Duo Oval“ aus Stahl-Email mit ihrer fugenlosen Verkleidung und dem ästhetisch schmalen Rand steht für entspanntes Badevergnügen – alleine oder zu zweit. Dafür sorgen der mittig platzierte Auslauf und zwei bequeme Rückenschrägen. Das angenehme Material verspricht außerdem besondere Langlebigkeit und einfache Pflege. www.kaldewei.de
Mit einem filigranen Rand von 2 cm mutet die „Loop & Friends“-Badewanne sehr modern an. Ausnahme: der breite Rand an der Längswand. Er dient als Ablagefläche für Accessoires und ermöglicht zudem die Montage einer Standarmatur. Besonders eindrucksvoll in Szene gesetzt wird das Einbaumodell durch die Mattfarbe Stone White. Es steht in den Größen 180 x 80 und 170 x 75 cm zur Verfügung und zwar wahlweise mit ovaler oder rechteckiger Innenform. Außerdem im Repertoire: ein Wasserfalleinlauf. Wer mehr Wellness wünscht, investiert noch in ein optionales Whirlpoolsystem. www.villeroy-boch.de
Bunt ist nur für Kinderbäder? Weit gefehlt! Wie meistens kommt es darauf an, was man draus macht. Bei einer Palette von über 200 Tönen ist gar nicht so viel Mut vonnöten, sich auf das farbige Abenteuer einzulassen. Wanne „Squaro“ jedenfalls, im Bicolor-Look aus farbiger Schürze und reinweißem Innenraum, passt sich in jedes Umfeld ein. Als solitärer Blickfang oder Teil eines Gesamtkonzeptes. Ihrem puristischen Grunddesign mit nur 12 mm schmalem Rand steht die kolorierte Hülle richtig gut. www.villeroy-boch.de
Neue Materialien befeuern die formale Vielfalt. Das beweist die freistehende Badewanne aus dem „Sonar“-Programm. Sie wird aus „Marbond“ gefertigt, ein Hightech-Werkstoff, der aufzeigt, was ästhetisch alles machbar ist. Das ovale, 1.600 x 815 x 535 mm große Modell trägt auf der schlanken Außenseite das für die Linie charakteristische Schallwellen-Relief und besitzt zudem eine integrierte Armaturenbank. Als ebenso praktisches wie schickes Zubehör ist eine Schale erhältlich. Sie wird einfach auf den dünnen Wannenrand aufgesteckt und bietet dort Pflegeessenzen und Wellnessaccessoires eine Extra-Plattform. Eine bequeme Kopf- und Rückenlehne erhöht den Komfort. Außergewöhnlich und in allen Belangen top. www.laufen.com
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2025