Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Neues
  3. ISH 2019

Kategorien

  • Armaturen
  • Badewannen
  • Badlinien
  • Badmöbel
  • Badneuheiten
  • Badprofis
  • Badtrends
  • Dachbad
  • Dekoration
  • Duschen
  • Familienbad
  • Farben
  • Franziska van Almsick
  • Frauenbad
  • Für Wand und Boden
  • Gästebad
  • Generationenbad
  • Gesundheit
  • Hygiene
  • ISH digital 2021
  • Kalkulation Badrenovierung
  • Kleinbad
  • Licht
  • Männerbad
  • Messenews 2016
  • Messenews 2018
  • Neues von der ISH
  • Planung
  • Ratgeber
  • Schminkplatz
  • SPA
  • Tag des Bades
  • Technik
  • Teeniebad
  • Umfragen & Studien
  • Waschplätze
  • WC
  • Wellness

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Broschüren und mehr

Wissen rund ums Traumbad, seine Pflege und Ihre Gesundheit zum Downloaden bzw. Bestellen.

Mehr lesen

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Badewannen

Nomen est omen: Der Begriff Couture als Inbegriff maßgeschneiderter Modekreationen aus luxuriösen Materialien steckt nicht umsonst im Namen der ovalen, freistehenden Wanne „Oval Couture“. Als erste Badewanne überhaupt kleidet sie den Wannenkörper aus Titan-Stahl in eine Schürze aus wasser- und klimaresistentem Stoff und verbindet damit die praktischen Vorteile des glasierten Wanneninnenraumes mit textiler, wohnlicher Haptik der Außenhülle. Eine elegante Wanne mit dem Zeug zum Klassiker. www.bette.de
Wer sitzt nicht gerne am Rand eines Sees und lässt die Füße im Wasser baumeln. Die Einbauwanne „Incava“ importiert das schöne Gefühl ins Bad. Wer ganz eintauchen will, ist in der weich geformten Mulde ebenfalls gut aufgehoben. Eine breite, bequeme Rückenpartie und der großzügig dimensionierte Wannenrand, an dem auch ein Wannenkissen Platz hätte, machen das Baden zum Vergnügen. www.kaldewei.de
Die Badewanne „Collaro“ lebt vom harmonischen Spiel mit runden Kanten und sanften Linien. Der einseitig breite Rand zitiert die charakteristische Designkante der Waschtische aus der gleichnamigen Ausstattungsserie und dient gleichzeitig als praktische Ablagefläche. Wesentliches Gestaltungsmerkmal ist außerdem die integrierte Ab- und Überlaufgarnitur passend zu den Armaturen in Chrom, Champagne, Gold oder Black matt. Der optionale Wassereinlauf befüllt die Wanne wie ein sanfter Wasserfall. Die Kollektion umfasst Einbauwannen (im Bild) in unterschiedlichen Größen sowie drei verschiedene Vorwand-Modelle. Letztere können sogar mit einer Schürze in der persönlichen Wunschfarbe ausgestattet werden. Einfach besonders. www.villeroy-boch.de
Die Komplettbadserie „Tonic II“ mit ihrer umfangreichen Produkt-Kollektion wurde bereits beim ersten Auftritt mit dem iF Design Award belohnt. Herzstück der Serie sind die geometrisch geformten Acrylwannen, denen sanfte Rundungen die Strenge nehmen. Formschön und bequem – das freistehende Modell hat das Zeug zum Designklassiker. Ebenfalls erhältlich: eine Variante mit Wandanbindung sowie die herkömmliche Einbauwanne. Für alle Fälle. www.idealstandard.de
Wenn eine freistehende Badewanne problemlos in die Ecke geschickt werden kann, dann dürfte es sich wohl um „LaGrazzia“ handeln. Das weich gerundete Modell verfügt dazu über zwei seitliche Ablagen, die einen bündigen Abschluss zu den beiden Seitenwänden und außerdem Platz für Badelotion oder Kerzen bieten. Die schmale Silhouette aus einem Guss beruht auf dem Material „Solique“, einem zu 100 Prozent recycelbaren Mineralguss. Dank Mittelablauf und einer Größe von 1.900 x 900 mm können auch zwei Personen gemeinsam Entspannung finden. Klug gedacht – und gemacht. www.hoesch.de
Megatrend: im Metallrahmen baden. Das ist kein Zufall, sondern ein Zugeständnis an den Geschmack vieler Stadtbewohner, die es sich einst in verwitterten Fabriken gemütlich gemacht und damit die Grundlage für den Industrial Chic gelegt haben. Im postindustriellen Design findet er seine Fortsetzung, wobei der Charme des Schäbigen neuwertiger Eleganz gewichen ist. Die Komplettbadserie „XViu“ zeigt, wie es geht. Ein Highlight: ihre freistehende Badewanne, die sich auf einen signifikanten Metallrahmen im V-Profil stützt. In Schwarz Matt setzt er sich gekonnt vom hochglänzend weißen Acryl des Wannenkörpers ab. In Champagner Matt kommt es dagegen zur optischen Verschmelzung. In zwei Größen zu haben: 160 x 80 cm sowie 180 x 80 cm. www.duravit.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2025