Logo GutesBad.de gutesbad.de
Logo GutesBad.de gutesbad.de
  • Blog
  • Umbauen + Modernisieren
  • Einrichten
  • Service
    • Badprofi-Suche
    • Fördermittel-Suche
    • Broschüren und mehr
    • Videos
    • Bad-Konfigurator
    • Online-Badplaner
  • Badpartner
  • Neues
  • Badetag-Podcast Logo
  • SHK Logo
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Wannenschmökern

Hallo und herzlich willkommen. 9 QM ist ein deutsches Badezimmer im Schnitt groß. Unser Blog zeigt, wie man es praktisch und zugleich schön einrichten kann. Dazu gibt es unterhaltsame und informative Geschichten, kreative Tipps und ideenreiche Lifestyle-Beiträge – angefangen vom Badmacher über Dekoration und Gesundheit bis hin zu Technik und Trends. Am Ende geht es aber einfach nur darum aufzuzeigen, wie und womit sich ein 9 QM gutesbad gestalten lässt!

Kategorien

  • Am Monatsende
  • Badpflege
  • Badplanung
  • Badprodukte
  • Barrierefrei
  • Beispielbad
  • bodenebene Dusche
  • Das smarte Badezimmer
  • Die fabelhaften Fünf
  • Die wichtigsten Badtrends
  • Easy Bathroom
  • Einfach schön
  • Eingerichtet
  • Franziska van Almsick
  • Für Wand und Boden
  • Gesund sein
  • Gesundheit
  • Gut geplant
  • Hingucker
  • Hygiene
  • Interview
  • ISH digital 2021
  • Licht
  • Nachhaltigkeit
  • Podcast
  • Rein und fein
  • Spiegel
  • Stauraum
  • Tag des Bades
  • Tipps & Tricks
  • Top-Trend
  • Vorher – Nachher
  • WC
  • Wellness

Newsletter abonnieren

Guter Rat und Unterhaltung?

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Profi-Suche

Sie möchten ein gutes Bad vom Profi? Hier finden Sie Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.

Mehr lesen

Über 350 Ideen für Ihr Bad: Besuchen Sie unseren Bereich Einrichten.

Badewannen

Mehr als gleichwertig: Mit innovativen Formen, Farben und Oberflächen avancieren Badewannen meist zum optischen Highlight des Bades. Wasserspender müssen sich anstrengen, um daneben nicht abzufallen. Den Machern der „Bevo“-Armaturenlinie darf man daher gratulieren: Die Freestand-Säule aus der gleichnamigen Kollektion muss nämlich keinen Vergleich scheuen, denn mit ihrer schlanken, modernen Gestaltung ist sie für jede freistehende Wanne die passende Lösung. Darüber hinaus gibt es aber auch Garnituren für die Aufputz- und Unterputz-Montage sowie unterschiedliche Varianten für den Einsatz in der Dusche, am Bidet sowie am Waschtisch; für letzteren wahlweise top- oder seitenbedient in verschiedenen Höhen, als Hebelmischer mit Schwenkauslauf sowie Unterputz-Version. Schön komplett. www.kwc.de
Badewannen, deren Grundfläche auf einem rechtwinkeligen Trapez beruht, nutzen vorhandenen Raum bestmöglich aus. Diese Erkenntnis hat das Potsdamer Designbüro Tesseraux + Partner in einer dreiteiligen Kollektion umgesetzt. Die abgebildete „BetteSpace L“ ist 170 cm lang und bietet zwei Personen genug Platz für ein gemeinsames Bad. Nicht zuletzt, weil die Liegeseite 130 cm breit ist, lassen sich die Wannenwonnen dabei bequem nebeneinander genießen. Das Fußende kommt auf 75 cm. Damit spart das Modell immerhin gut einen halben Quadratmeter Fläche zugunsten mehr Bewegungsfreiheit im Bad selbst ein. Als Alternativen zum Zweisitzer warten die Bade-Dusch-Kombination „BetteSpace M“ sowie eine „Noch mehr“-Raumsparwanne unter dem Label „BetteSpace S“ auf Ihre Wahl. www.bette.de
Toan Nguyen hat mit „Ino“ eine Badkollektion voller Leichtigkeit geschaffen. Dank des innovativen Mineralguss-Materials „Sentec“ entstand eine filigran wirkende Wanne aus einem Guss, die trotz komfortabler Größe von 180 x 80 cm nur ein verhältnismäßig geringes Gewicht aufweist. Formal entspricht sie mit schmalen Kanten und gerundeter Linienführung den Waschtischen der gleichen Serie. Eine integrierte Kopfstütze lädt zum ausgedehnten Entspannen ein. www.laufen.com
Ob der Name „Paiova 5“ sich wohl aus den Worten Pair und Nova ableitet? Passen würde es zumindest bei dieser Wanne, die sich für das Baden zu zweit gut eignet. 5 steht jedenfalls sicher für die extravagante, fünfeckige Außenform, die deutlich aus dem gewohnten Rahmen fällt. Unterschiedliche Rückenschrägen erlauben das Baden im Sitzen oder bequemen Liegen – ganz nach Gusto. Noch relaxter wird es mit dem optionalen Whirlsystem „Combi-L“ und seinen schwenkbaren Massagestrahlen. www.duravit.de
Versprüht einen Hauch von Luxus: die Fünfloch-Wannenkombination „Allure“ ist für die Fliesenbankmontage konzipiert und erfreut das Auge mit anmutiger Silhouette. Das schlanke, geradlinige Profil und die organischen Übergänge laden zur Interaktion ein. Das Modell besteht aus einem Auslauf, zwei Griffen, einer Handbrause mit vielseitigem Strahlbild und einem Umsteller für den einfachen Wechsel zwischen Wannen- und Duschauslauf. EcoJoy-Technologie begrenzt den Wasserverbrauch auf 5,7 Liter pro Minute, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen. Wie die edel anmutende Oberfläche heißt? Brushed Cool Sunrise! Badeherz, was willst du mehr. www.grohe.com
Philippe Starck, bekanntester Vertreter des „Neuen Designs“, zeichnet für „Cape Cod“ verantwortlich. Vom Ziel, Grenzen zwischen Wohnraum und Natur aufzuheben, erzählt schon der Name der Badserie. Die wildromantische Halbinsel im Osten der USA lieferte Inspiration für Materialien und Formen. Freistehend und von prägnanter Gestalt verspricht die Wanne u. a. mit ihrer integrierten Kopfablage Entspannung pur. Liebe auf den zweiten Blick: das neuartige, matte Material mit warmer Haptik. Fast möchte man direkt in See stechen. www.duravit.de
  • Über gutesbad
  • 9 QM gutesbad Blog
  • Newsletter-Archiv
  • Partnerseiten
Logo GutesBad.de
  • Impressum
  • Datenschutz
© gutesbad.de 2025